Jugend

Die SG TeWa-Jugendabteilung führt ein Team aus drei Jugendleitern an:

  • Robert Zienicke
    Robert ist für die Spielverlegungen und das Passwesen im Jugendbereich zuständig.
  • Julian Wick und Leonard Jenz
    Julian und Leonard sind für die Jugendturniere und den allgemeinen Ablauf der Jugend zuständig.

Die ganze Jugendabteilung freut sich auf eine interessante, erfolgreiche, faire und gesunde Saison 2023/24 und auf gute Zusammenarbeit mit allen Mannschaften und Vereinen!
(Kontakt per Mail: sgtewajugend@yahoo.de)

Sportliche Grüße


Trainingszeiten unserer Jugend

A-Jugend:in Kooperation mit der Fußballschule Geisingen
Infos folgen!
B-Jugend: in Kooperation mit der Fußballschule Geisingen
Montags und Donnerstags 19:00 – 20:30 Uhr in Leipferdingen
Trainer: Martin Huber
C-Jugend:
D-Jugend:Montags und Mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr in Watterdingen
Trainer: Manuel Gschlecht, Christian Kaiser und Nico Kaiser
E-Jugend:Dienstags 17:30 – 19:00 Uhr in Watterdingen
Donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr in Tengen
Trainer: Marco Fluck, Markus Speichinger, Patrick Kaiser, René Maier und Steffen Hoock
F-Jugend:Dienstags 17:30 – 18:30 Uhr in Tengen
Donnerstags 17:30 – 18:30 Uhr in Watterdingen
Trainer: Janosch Kern, Eric Homburger, Michael Zendler, Tobias Maus und Tobias Bury
Bambinis: Freitags 17:00 – 18:00 Uhr in Tengen
Trainer: , Heiko Müller, Martin Hoffmann, Sandro Russo und Dominik Ley

Wenn du Lust hast mit uns zu kicken, dann komm doch einfach in unserem Training vorbei!
Wir Trainer und Mitspieler freuen sich!


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist E-Jugend-neue-Trikots-Sept-2023-1.jpg

Mit neuen Trikots wurde die E-Jugend für die Saison 2023/24 ausgestattet.
Als Zugabe sind außerdem die Jugendtrainer mit neuen Hoodies eingekleidet worden. Sponsor war wie immer Magnus Störk mit seinem Büro der Deutschen Vermögensberatung aus Emmingen-Liptingen. Magnus stattet seit Jahren die unteren Jugendmannschaften mit Trikotsätzen aus und ist damit ein sehr verlässlicher Partner unserer Jugendabteilung. Hierfür gilt unser besonderer Dank!

 
 

 


Füchsle-Tag beim SC Freiburg

In einem der letzten Ferientage durften wir mit Kindern der Jahrgänge 2013/2014 am Füchsletag der Freiburger Fußballschule teilnehmen. In Form eines Mikrofußball-Spieltages konnten über 200 Kinder auf insgesamt 24 Spielfeldern kicken und Spaß haben. Dieser stand auch ganz besonders im Vordergrund und so wurde dieser auch von allen Trainern, Betreuern und Profis vorgelebt. Schon während der ersten Spielrunden haben sich die Profis der Männer- und Frauenmannschaft unter die Kinder gemischt und direkt mitgekickt. Das ein oder andere überraschte Gesicht war dann schon dabei, als die Kinder registriert haben, dass da ein Matthias Ginter oder ein Chicco Höfler mit dir Fußball spielt. Nicht nur während der Spiele, sondern auch in den kurzen Pausen waren sie für jeden Spaß zu haben. U. a. präsentierte Noah Weißhaupt unseren Jungs spontan noch einen Rückwärtssalto. Wie wenn sie zu den Jugendmannschaften gehören, waren die Spielerinnen und Spieler des SC Freiburg auf den Feldern mit den Kindern im Einsatz. Aber auch wir staunten nicht schlecht, als plötzlich Christian Streich zum Smalltalk bei uns Stand.

Nach den ersten Spielrunden wurde den Kindern eine Autogrammrallye möglich gemacht. Alle Profis der Männer- und auch Frauenmannschaft standen für sie für ein Autogramm oder auch ein Foto bereit. Hier war der größte Andrang dann unbestritten bei Vincenzo Grifo, der ganz Profi like alle Wünsche erfüllen konnte. Nach gut 30 Minuten waren die Autogramme gesammelt und es gab noch ein großes Gruppenfoto bevor mit weiteren Spielrunden ein unvergesslicher Tag in Freiburg zu Ende ging. Wer sich selbst noch ein Bild davon machen möchte, findet auf der Homepage des SC Freiburg ein Bericht mit Video zu den Füchsletagen 2023.    

Besonders dürfen wir uns noch bei Andrea und Andreas Keller von der Metzgerei zum Frieden für das leckere Vesper bedanken.

Autor: M. Fluck


E-Jugend gewinnt Teamsport Bodensee-Cup

Unsere neu formierte E-Jugend hat bereits vor den Sommerferien den Teamsport Bodensee-Cup der DJK Singen gewonnen. Mit den Jahrgängen 2013 & 2014 haben wir uns als Gruppensieger für das Halbfinale qualifiziert. In diesem Spiel konnten wir uns dann gegen den SC Konstanz-Wollmatingen 2 durchsetzen. Im anschließenden Finale gegen den SV Riedheim haben sich die Kinder für eine insgesamt sehr gute Leistung belohnt und das Turnier für sich entschieden. Auch hier gilt unser Dank nochmals dem Ausrichter der DJK Singen für das sehr gut organisierte Turnier.


Minitore vom SC Freiburg

Als einer von 160 Vereinen, die bei der Aktion „Spende statt Kalender“ ausgelost wurden, erhielten wir acht neue Minitore vom SC Freiburg. Die Minitoren werden zukünftig in der Jugend eingesetzt und jeweils nach Tengen und Watterdingen verteilt. Hierfür nochmals vielen Dank!


SG TeWa-Feriencamp 2023

In den Pfingstferien war es wieder soweit. Beim zweiten Feriencamp der SG TeWa waren 24 Kinder im Alter zwischen 7 und 11 angemeldet. Drei Tage wurde bei bestem Wetter im Espelstadion gekickt und getrickst.

Einheitlich mit neuen Trikotsets von unserem Sportgeschäft Grünvogel in Hödingen ausgestattet startete das Camp täglich um zehn Uhr. Bereits bei der Ankunft trauten die Kinder ihren Augen kaum. Eine extra für sie aufgebaute Soccer Arena stand auf dem Platz bereit. Möglich gemacht wurde dies durch die Firma Oxyphen GmbH. Als Mitarbeiter war es Michael Zendler möglich, die Arena kostenlos für das Camp ausleihen. Eine super Sache und vielen Dank dafür! Aber nicht nur die Arena war dieses Jahr eine Besonderheit, auch der Besuch von dem Fußballfreestyler, Weltrekordhalter und Vizeweltmeister Patrick Bäurer aus Hondingen war ein echtes Highlight. Wenn er sonst schon mal mit Stars wie Mbappé, Messi oder Neymar um die Wette trickst durften im Feriencamp die Kinder von ihm gezeigte Tricks lernen, Fragen stellen und natürlich auch jede Menge Autogramme abstauben. Wir dürfen uns nochmal bei Patrick für seinen Besuch im Espelstadion bedanken! 

Wer viel trainiert und an der frischen Luft ist hat natürlich auch mal Hunger. In den Pausen wurden die Kinder mit frischem Obst versorgt. Sponsor war auch dieses Jahr der Edeka Münchow in Tengen. Unser spezieller Dank gilt Frank Stanic für die große Auswahl an Früchten. Die Mittagspausen durften wir in der Pizzeria Fortuna verbringen. Frisch gekochte Gerichte über drei Tage haben die Kinder und Trainer gestärkt. Auch hierfür ein ganz besonderer Dank an Valeriya und Pavlos für das leckere Essen und den Service. Nicht zuletzt gilt der Dank auch den mitwirkenden Trainern Patrick, Julian, Pierre, Michael, René, Yannick und allen Helfern die so ein Camp möglich gemacht haben.

Autor und Hauptorganisator Marco Fluck


Bambini, F- und E-Jugendspieltage 13. & 14.05. in Tengen

Am kommenden Wochenende findet wieder der Spieltag der Bambinis, F- und E- Jugend im Espelstadion statt.
Den Auftakt macht die E-Jugend am Samstag, 13.05. ab 10:30 Uhr. Hier werden u. a. noch der Hegauer FV und der FC Hilzingen vertreten sein.
Weiter geht es dann am Sonntag, 14.05. ab 10 Uhr mit den Bambinis. Mit dabei sind die Kinder des SV Riedheim, SV Aach-Eigeltingen, Heudorf-Honstetten und ebenfalls der Hegauer FV.

Den Abschluss des TeWa Spieltages machen am Nachmittag ab 13:30 Uhr die Kinder der F-Jugend. GoBi, Hilzingen, Gailingen und Hausen an der Aach werden diesen Spieltag komplettieren. Gespielt wird wie gewohnt in den Spielformen des SBFV Kinderfußballmodells.

An beiden Tagen werden durch fleißige Helferinnen und Helfer die Kinder, Eltern und natürlich auch alle Zuschauer/-innen ausreichend mit Getränken, Grillwürsten und leckeren Waffeln versorgt. Also kommt vorbei!! Über euer Kommen freuen sich die Kinder und auch die SG TeWa.

Bericht: Marco Fluck


E-Jugend wird Staffelsieger der Herbstrunde 2022/23

Unsere E-Jugend wurde in der Kleinfeldstaffel 6 mit sieben Siegen aus sieben Spielen Staffelsieger in der Herbstrunde 2022/23 und erhielt hierfür vom SBFV die Urkunde am Staffeltag der Jugend.

Leider lief es bei den Hallenbezirksmeisterschaft nicht so erfolgreich. Zwar blieb man mit der E1 ungeschlagen, musste sich aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses als Gruppenzweiter bereits in der Vorrunde verabschieden. Die E2 musste sich nach zwei Spieltagen mit einem vierten Tabellenplatz begnügen, so dass die Hallenbezirksmeisterschaften für beide Teams früh zu Ende waren.

Besser lief es dann beim Werner-Buhl-Turnier des Hegauer FV in der Hegau-Halle. Hier wurde man erst nach 9-Meter-Schießen im Finale geschlagen. Zwar war die Enttäuschung anfangs schon sehr groß, doch mit etwas Abstand konnten auch die Kinder realisieren, wie beeindruckenden Fußball sie gezeigt haben. Auch unsere E2 hat sich bei dem Vormittagsturnier von Spiel zu Spiel gesteigert, so dass im letzten Spiel ein deutlicher Sieg und ein guter siebter Platz heraussprang. Herzlichen Glückwunsch zu den bisher gezeigten Leistungen.

Inzwischen wurde die Vorbereitung auf die Frühlingsrunde aufgenommen. Diese startet am 21.04.2023 um 17:30 Uhr mit einem Heimspiel in Tengen gegen den Hegauer FV.

Außerdem wurde noch ein Rückspiel gegen den FC Schaffhausen vereinbart, dem man sich im Herbst mit einer knappen Niederlage geschlagen geben musste. Der Termin ist allerdings noch offen. Als kleiner Terminhinweis wollen wir schon jetzt auf den Spieltag der SG TeWa Jugend Bambinis, F- und E-Jugend am 13. & 14.05.2023 hinweisen.

Auf dem Bild stehend von links: Markus Speichinger, Patrick Kaiser, Filip Nowak, Robin Gräble, Tim Wiedmann, Luca Keller, Felix Kaiser & Marco Fluck

Kniend von links: Lenny Notz, Jannes Bock, Elias Speichinger, Hannes Wicker & Nils Fluck

Bericht: Marco Fluck


G-, F-, und E-Jugend Spieltag in Tengen

Als erster Verein waren wir Ausrichter eines Spieltages der G-, F- und E-Jugend im Bezirk Bodensee.
Leider war es so, dass es der Wettergott besonders mit unseren „Kleinsten“ nicht gut meinte und im Gegensatz zu den letzten Spieltagen der Samstag ziemlich verregnet war. Dem Spaß und Einsatz der Bambinis hat dies aber keinen Abbruch getan. Jedem Ball wurde begeistert nachgerannt und Tore wurden am Fließband erzielt. Zwar mit nassen Klamotten aber einer Medaille um den Hals endete der Spieltag der Bambinis nach knapp zwei Stunden. Abschließend konnten sich die Kinder noch am Süßigkeitenstand oder mit einer selbstgemachten Waffel belohnen.  

Am Nachmittag folgte der Spieltag der E-Jugend. Dieser Spieltag war insoweit besonders, als dass dieser im Bezirk Bodensee als Pilotspieltag ausgetragen wurde. Bisher kannte man dieses System lediglich von der G- und F-Jugend. Der SBFV verfolgt das Ziel, dieses System auch auf die E-Jugend auszurollen. Wir unterstützen diese Idee und haben auch unsere E2/3 für dieses System angemeldet. Mit acht Mannschaften wurde in zwei Gruppen gespielt. Tore und Ergebnisse wie gewohnt auch hier nicht aufgeschrieben. Wobei den Kindern stets bewusst war, wie das Ergebnis ist. Auch hier wurde ein Tor nach dem anderen erzielt und es gab so viele unterschiedliche Torschützen, was bei einem „normalen“ Spiel niemals zu erreichen gewesen wäre. Eine Tatsache, dass dieses System auch bei der E-Jugend funktioniert und vor allem Spaß macht.  

Die F-Jugend rundete am Sonntagmorgen noch den sehr erfolgreichen Spieltag ab.
30 Kinder hatten die fünf Trainer im Einsatz. Wie schon bei den Bambinis und der E-Jugend wurde in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften gekickt. Viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse waren auch hier das Ergebnis des Vormittages. Große Unterstützung gab es durch die zahlreichen Eltern, Großeltern und Fans.

Bestens und wie gewohnt vorbildlich, konnten sich die Zuschauer über das ganze Wochenende an der von Eltern bewirtschafteten Grillhütte stärken. Hiermit dürfen wir uns nochmals herzlich bei allen helfenden Händen bedanken, die diesen Spieltag zu einem erfolgreichen Spieltag gemacht haben.

Betreut wurden die …
– Bambinis von den Trainern Tobias Maus, Heiko Müller, Dominik Ley
– die F-Jugend von den Trainern Michael Zendler, René Maier, Janosch Kern, Erik Homburger und Steffen Hoock
– die E-Jugend von Marco Fluck, Markus Speichinger und Patrick Kaiser

Ein Dank geht außerdem an Robert und Ian für die Turnierleitung an beiden Tagen.

Bericht: Marco Fluck


Unsere E-Jugend zu Gast beim 4. Tag des Kinderfußballs in Freiburg

Am Dreisamstadion fand am Sonntag der „4. Tag des Kinderfußballs“ statt. Der SC Freiburg und der SBFV begrüßten 36 E-Jugendmannschaften zum Turnier. Eine dieser Mannschaften war unsere E-Jugend. Am Sonntagmorgen ging es mit dem Bus unseres Werbepartners D. Meissner GmbH aus Singen in Richtung Freiburg. Gut angekommen aber natürlich auch aufgeregt ging es dann auf den mit drei Doppelspielfeldern ausgestatteten Trainingsplatz der SC Frauenabteilung um den Spaß am und mit dem Ball. Acht Minuten im drei gegen drei auf dem Funino Feld. Acht Minuten im fünf gegen fünf auf dem reduzierten Kleinfeld. Nach einem Durchgang wurden die Spielfelder gewechselt und nochmal acht Minuten auf dem anderen Feld gespielt. Heißt, ein Spiel hat 16 Minuten, jedes Kind hatte eine maximale Anzahl an Ballkontakten und ganz viele Einsatzzeit. Unsere Kinder durften sich an diesem Tag mit dem Riegeler SC und dem FSV Rot-weiß Stegen aus dem Bezirk Baden-Baden sowie dem SV Gailingen aus unserem Bezirk messen. Im Anschluss an das Turnier wurden dann vom ehemaligen Profi des SC Freiburg Johannes Flum und dem SC Maskottchen dem Füchsle noch Medaillen und zwei neue Spielbälle an die Kinder verteilt. Mit glücklichen Kindern, zufriedenen Trainern und Eltern machten wir uns dann wieder auf den Heimweg.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal bei dem Busunternehmen Meissner für die gute Fahrt bedanken. Wir möchten uns aber auch bei den Eltern bedanken die an diesem Tag dabei waren und die Kinder während den Pausen mit Obst und Getränken versorgt hat.

Inzwischen läuft auch schon wieder der Saisonbetrieb. Das erste Spiel konnte unsere E1 gegen den SV Mühlhausen gewinnen. Am kommenden Mittwoch sind wir um 18 Uhr zu Gast in Gailingen. Unsere E2/3 spielt im Spieltagsmodus. Der erste Spieltag ist gleich am 24.09.2022 hier bei uns in Tengen. Teilnehmende Mannschaften sind die DJK Singen, FC Hilzingen und der Hegauer FV.


SG TeWa Fußball-Camp
In den Pfingstferien hat die SG TeWa sein erstes Fußballcamp für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren veranstaltet. Insgesamt hatten sich 22 Kinder für drei Tage Spaß rund um und mit dem Ball angemeldet.

Bei bestem Wetter konnte es dann mit neuen Trikotsets ausgestattet auch losgehen. Unser Ausstatter Grünvogel, Sportartikel & Teamwaer in Hödingen hatte die Sets im Vorfeld zusammengestellt und bedrucken lassen. Hierfür ein herzliches Dankeschön! In den drei Tagen wurden u. a. Geschicklichkeitsspiele wie Zielschuß- und Wurf, Dribbling mit gefüllten Wasserbechern oder das Speedradar ausprobiert. Auch der 7-Meter König war über alle Tage ein sehr begehrter Zeitvertreib. Doch nicht nur das Fußballspielen gehört zu einem richtigen Fußballer. Claudia hat die Kinder am zweiten Tag auf eine Reise durch die Ernährung von Fußballprofis mitgenommen. Mit unterschiedlichen Quizfragen wurden die Kinder z. B. über den Zuckeranteil in Lebensmitteln informiert. Da staunte der ein oder andere nicht schlecht bei einem Anteil von 83 Stück Würfelzucker im Glas Nutella. Der ganze Körperaufbau und das Training der Muskeln war dann auch im nächsten Teil das Thema. Hierfür hatte sich Claudia ebenfalls etwas einfallen lassen und die Kinder in einer halbstündigen Einheit gefordert. Ob mit Kraftübungen für den Bauch oder Rücken, viele Bewegungen waren sicher neu und vor allem anstrengend. Wir dürfen uns ganz besonders für die Mühe bei Claudia bedanken und dass sie sich einiges für unser Camp hat einfallen lassen.

Wer viel trainiert und an der frischen Luft ist hat natürlich auch mal Hunger. In den Pausen wurden die Kinder mit frischem Obst versorgt. Gesponsert wurde das Obst durch den Edeka Münchow Tengen. Unser spezieller Dank geht an Frank Stanic für die große Auswahl an Früchten. Die Mittagspausen durften wir in der Pizzeria Fortuna verbringen. Frisch gekochte Gerichte über drei Tage haben die Kinder und Trainer versorgt. Auch hierfür ein ganz besonderer Dank an Valeriya und Pavlos für das leckere Essen und den Service. Ein spezielles Highlight der Tage war sicher noch der Besuch in der Wefox Arena beim FC Schaffhausen zum Training der U12. Über eine Stunde hatte sich der Jugendkoordinator Mischa Zeit für unsere Fragen genommen und uns den Jugendfußball im Profibereich erklärt. Nach einem abschließenden Turnier am Freitag und weiteren Duellen im 7-Meter Schießen oder am Speedradar war das Camp und damit auch drei erfolgreiche Tage mit Spaß rund ums Fußball auch schon wieder vorbei.
Ein Dank gilt auch den mitwirkenden Trainern Pierre, Patrick, Christopher und René.
Ganz besonders bedanken wir uns bei Marco Fluck, der das Fußball-Camp hauptverantwortlich geplant, organisiert und umgesetzt hat 😉


F-Jugend-Spieltage im Mai 2022

Die F-Jugend der TeWa war die letzten vier Wochenenden an Spieltagen in Hilzingen, Gottmadingen, Riedheim und in Tengen aktiv.
Bei jeweils besten äußeren Bedingungen und Sonnenschein konnten sich die Kinder mit den bereits aus der Hinrunde bekannten Kindern messen. Aus Sicht der Trainer Markus, Patrick, René und Marco waren weitere Entwicklungsschritte zu erkennen. Der Trainingsfleiß der Kinder zahlt sich also aus?. Da bei dem Trainingsbetrieb mittlerweile schonmal bis zu 38 Kinder anwesend sind können an den Spieltagen leider meist nur 20 Kinder eingesetzt werden. Wir möchten uns hiermit nochmals bei den Eltern für das Verständnis bedanken, dass nicht immer alle Kinder mit zu den Spieltagen können. Außerdem wollen wir es nicht versäumen uns bei allen Helferinnen und Helfern für den gelungenen Heimspieltag in Tengen zu bedanken.
Die ausschließlich positiven Rückmeldungen zeigen auch wie gut der Verein der TeWa funktioniert und sich präsentiert, hierfür nochmals VIELEN DANK!

Der weitere Saisonverlauf sieht leider keine geplanten Spieltage mehr vor, so dass wir das ein oder andere Trainingsspiel, Turnier oder Freundschaftsspiel selbst organisieren werden.
Außerdem wollen wir nochmal auf das Fußballcamp vom 08.06. – 10.06. hinweisen. Insgesamt haben sich 22 Kinder angemeldet, die kommende Woche täglich vier Stunden den Spaß am Fußball erleben. Neugierig? Dann schaut euch doch einfach ein Training an…Die Einheiten finden täglich von 10 – 12 Uhr und von 13 – 15 Uhr im Espelstadion statt.
Grüße von den Trainern 😉


Jugendspieltag der G- und F-Jugend in Tengen

Bei strahlendem Sonnenschein durfte wir am Sonntag 10.10. die Spieltage der G- und F-Jugend im Espelstadion austragen.
Beginn war für die F-Jugend bereits um 10 Uhr. Mit gleich drei Mannschaften und damit 25 Kindern waren Patrick, René und Marco beim Heimspiel vertreten. Markus war leider geschäftlich verhindert aber wohl laufend gut informiert worden. Wie die beiden Wochenenden zuvor waren an dem Morgen auch der SC Gobi mit zwei Mannschaften, der FC Hilzingen mit zwei Mannschaften und der SV Riedheim mit einer Mannschaft vertreten. Kurzum, es war viel los im Stadion. Jedes Kind stand also 48 Minuten auf dem Platz und war in den Duellen 3:3 oder 4:4 gefordert. Durch diese Duelle in kleinen Gruppen konnte es schon auch mal intensiver zur Sache gehen was aber nichts an dem fairen Miteinander geändert hat. Im Anschluss an die zwei Stunden „kicken“ erhielt jedes Kind noch eine Medaille von unseren Jugendleitern Dominik und Robert überreicht.

Was für die eine Jugend der Schluss des Spieltages war, war für unsere Bambinis der Anpfiff. Auch sie hatten sich mit dem SV Mühlhausen, dem Hegauer FV, und der SG Heudorf zum Spieltag in Tengen verabredet. Unsere Kids, betreut von Tobias, Michael, Dominik und Janosch waren mit zwei Mannschaften am Start. Auch schon die jüngste Altersklasse war mit vollem Einsatz dabei und so war manche Oma und Opa von dem Können der Enkelkinder beeindruckt. Gegen 15 Uhr war das letzte Spiel des Spieltages abgepfiffen und die Kinder der G-Jugend durften sich ihre Medaillen umhängen.

Insgesamt war es ein mehr als gelungener Spieltag. Hier möchten wir es nicht versäumen uns nochmal bei allen Helfern rund um diesen Tag zu bedanken. Ohne die Unterstützung der Eltern und den helfenden Händen aus dem Verein wäre ein solcher Spieltag nicht möglich. Wenn man aber nach so einem Tag die strahlenden Kinder mit ihren Medaillen sieht, zeigt dies am besten, wie sich der Aufwand lohnt. Vielen vielen Dank!

DFB – Mobil zu Gast in Tengen

Am 17.09.2021 war es soweit, bei bestem Wetter hat uns Tobi Barth vom SBFV mit dem DFB Mobil in Tengen besucht. Insgesamt haben 26 Kinder und 6 Jugendtrainer bei der Einheit des DFB teilgenommen. Hier wollen wir auch nochmal erwähnen, wie gut und interessiert die Kinder mitgemacht haben. Ein ganz großes Lob!! Beeindruckend war außerdem, wie sie Tobi zugehört haben und er auch alle 26 Kinder problemlos beschäftigen konnte. Dafür gab es im Abschlusskreis einen extra Applaus.

Mit verschiedenen kleinen Fang- und Koordinationsspielen bis hin zu Spielen auf unterschiedliche Tore war alles dabei. Ein tolles Erlebnis für die Kinder! Zum Abschluss wurden noch offene Fragen der Jugendtrainer von Tobi beantwortet und verschiedene Anregungen für das Training mit Kindern ausgetauscht.

Wir dürfen uns nochmal bei Tobi Barth für die gelungene Einheit bedanken und werden das DFB Mobil zukünftig sicher öfter in Tengen zu Besuch haben. 

Hier noch ein paar Impressionen – vielen Dank an Matthias für die Fotos!!


Mit zwei Freundschaftsspieltagen verabschiedet sich die F-Jugend in die Sommerpause. (Ende Juli 2021)

Am Donnerstag vor einer Woche (22.07.) traf man sich mit der F-Jugend des Hegauer FV im eigenen Stadion zum Freundschaftsspiel. Mit insgesamt 19 Kindern war unsere Mannschaft auf vier Feldern aktiv. Hier kam wie auch schon in Donaueschingen der jüngere Jahrgang ebenfalls zum Einsatz. Gespielt wurden drei Einzelspiele mit einer Spielzeit von je 16 Minuten so, dass alle Kinder viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse hatten. Im Anschluss des kleinen Spieltages konnten wir mit dem Hegauer FV gleich ein neues Freundschaftsspiel nach den Ferien vereinbaren. Mit relativ wenig Aufwand war wie bei einem normalen Trainingsabend nach 1,5 Stunden Schluss und die Kinder hatten durch die Spiele eine gelungene Abwechslung.

Bei unserem letzten Freundschaftsspieltag waren wir zu Gast in Hilzingen auf dem neuen Kunstrasen. Da der FC Hilzingen seine F-Jugend nach Jahrgängen aufgeteilt hat, waren wir hier leider nur mit einer kleineren Gruppe unterwegs. Es wurden wie auch schon die Woche zuvor drei Einzelspiele gespielt. Die Kinder kamen gleich gut auf dem Kunstrasen zurecht und hatten ihren Spaß. Nach dem kurzweiligen Auswärtsspiel wurden die Kinder für drei Wochen in die Sommerpause verabschiedet.


F-Jugend kickt wieder (Juli 2021)

Nach einer sehr langen Zwangspause darf die frisch formierte F-Jugend um das neue Trainer-Team Markus, Patrick, René und Marco wieder auf Torejagd gehen. Nach nur wenigen Übungseinheiten haben wir uns gleich für das erste Turnier beim SSC Donaueschingen angemeldet. Dieses wurde erstmals in der neuen Spielform durchgeführt. In dieser Form wird auf unterschiedlichen Feldern gespielt. Auf einem Feld spielen sechs Kinder im 3 vs. 3 auf vier Minitore. Auf dem anderen Feld wird parallel im 4 vs. 4 auf zwei größere Tore und mit Torhüter gespielt. Da in dieser Form weniger Spieler pro Feld im Einsatz sind, hat automatisch jedes einzelne Kind viel mehr Aktionen mit dem Ball. Mit insgesamt 16 Kindern konnten wir ein erstes Turnier bestreiten und hoffen auf eine normale Spielzeit nach der Sommerpause.

Matthias war so freundlich und hat uns mit allen zur Verfügung stehenden Medien begleitet – hierfür nochmal vielen Dank!!. Schaut selbst in dem kleinen Clip.


Sportliche Grüße