Hegauer FV II vs. SG TeWa 3:2 (1:2)

In einem umkämpften Derby auf dem ungwohntem Kunstrasenplatz musste unsere SG aufgrund mangelhafter Chancenverwertung eine erneute Niederlage einstecken.
Die Gastgeber hatten die erste Torchance, als ein Schuss knapp am langen Pfosten vorbei ging (1.). Eine Freistoßflanke von Marco Schuhwerk erreichte am langen Pfosten Philipp Fluck, der den Ball zur Führung für unsere SG einschoss (7.). Nach einer Ecke konnten wir den Ball nicht richtig klären, der folgende Schuss der Gastgeber von der Strafraumgrenze konnte aber noch zur erneuten Ecke abgefälscht werden (20.). In der 24. Minute spielte Jannik Braunsberger den Ball in den Lauf von Mark Zeller; dieser setzte sich mit rustikalem Körpereinsatz durch und passte auf Ian Barnehl, der unter Bedrängnis auf das Tor zulief und mit einem Flachschuss durch die Beine des Torhüters zum 0:2 für unsere SG traf. Im Zuge einer Ecke erzielten die Gastgeber im Nachschuss den Anschlusstreffer (30.). Pech hatten wir, dass ein Flankenschuss von Mark Zeller an die Torlatte ging (35.). Nico Winterhalder im Tor unserer SG parierte nach einem Konter des HFV einen Schuss im Nachfassen (41.) und verhinderte zwei Minuten später per Handabwehr den Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff war ein Schuss von Hendrik Mutzel nicht platziert genug. Damit blieb es in einer unterhaltsamen Partie dank gutem kämpferischen Einsatz bei der knappen Pausenführung für unsere SG.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gastgeber spielbstimmend und drängten uns in die Defensive. Mitten in der Drangperiode setzte sich Hendrik Mutzel bei einem Konter klasse gegen zwei Mann durch und passte in die Mitte auf Mark Zeller, der den Ball auf Ian Barnehl ablegte. Dessen Schuss aus 10 Metern ging jedoch am Tor vorbei, wodurch wir die Riesenchance zum Ausbau der Führung vergaben (53.). Dies bestraften die Gastgeber in der 56. Minute, als sie erneut nach einem Eckball per Kopfball den Ausgleich erzielten, da wir wiederum nicht clever verteidigten. In der Folge hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, wir hatten jedoch immer wieder Konterchancen. In der 67. Minute zögerte Ian Barnehl zu lange und vertändelte den Ball. Zwei Minuten später setzte sich Mark Zeller gut durch, sein Zuspiel fand jedoch keinen Abnehmer. Den schönsten Spielzug der Partie zeigte unsere SG in der 75. Minute; der eingewechselte Björn Köberlin setzte sich gegen zwei Mann durch und spielte einen Doppelpass mit Hendrik Mutzel; Björns Schuss aus 12 Metern war jedoch nicht hart genug, so dass der HFV-Keeper klären konnte.
Ein Foulspiel des HFV-Stürmers Münch an Jochen Hock wurde vom Schiedsrichter leider nicht geahndet; Münch stand dadurch frei vor dem Tor und verwandelte eiskalt zur schmeichelhaften Führung für die Gastgeber. In der 89. Minute bediente Björn Köberlin den eingewechselten Mohamed Abdirisaq mit einem mustergültigen Pass; dieser lief alleine auf das HFV-Tor zu, scheiterte mit seinem Schuss aber am Torhüter. Den Abpraller traf Ian Barnehl nicht richtig, so dass der Ball kurz vor der Torlinie geklärt werden konnte. Damit blieb es trotz einer guten kämpferischen Leistung aufgrund 3 vergebenen Großchancen bei der unglücklichen und unnötigen Niederlage für unsere SG.

Tore: 0:1 (7.) Philipp Fluck, 0:2 (24.) Ian Barnehl, 1:2 (30.) Lauber, 2:2 (56.) Walz, 3:2 (78.) Münch. – Schiedsrichter: Leon Manz

Am kommenden Sonntag empfangen wir um 14.30 Uhr im Espelstadion die HSK Croatia Singen. Unsere Mannschaft wird alles versuchen, um in dieser Partie wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und hofft dabei auf die Unterstützung durch unsere Fans.

Autor: R. Maus