Aufgrund erneut mangelhafter Chancenverwertung mussten wir uns im letzten Heimspiel des Jahres vor einer stattlichen Zuschauerkulisse mit einem Unentschieden begnügen.
Die erste Chance hatte unsere SG durch einen Kopfball von Mark Zeller, den ein Abwehrspieler der Gäste kurz vor der Torlinie noch klären konnte. Zwei Minuten später flankte Steffen Bollin von der Außenlinie auf Ian Barnehl, dessen Schuss vom Elferpunkt der Gästekeeper parieren konnte. Die nächste Chance hatte unsere SG durch einen Schuss von Steffen Bollin, der noch abgeblock werden konnte (15.). Hendrik Mutzel setzte sich gut gegen 3 Gegenspieler durch, legte sich den Ball danach zu weit vor und kam dadurch nicht zum Abschluss (19.). Dominick Fink musste erstmals nach 25 Minuten eingreifen, als er einen Schuss der Gäste aus 20 Metern parieren konnte.
Einen Schuss von Ian Barnehl aus 14 Metern konnte der Gästekeeper nach außen abwehren, wo Jannik Braunsberger am schnellsten reagierte und den Ball clever ins leere Tor zur hoch verdienten Führung für unsere SG einschob (27.). Eine Direktabnahme erneut von Jannik Braunsberger aus 25 Metern ging knapp über das Tor der Gäste (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte der Ball mehrfach im Strafraum nicht richtig geklärt werden; den Abpraller versenkte Jäger mit einer sehenswerten Direktabnahme in den Dreiangel zum schmeichelhaften Ausgleich für die Gäste. Trotz klarer Überlegenheit unserer SG ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir die erste Chance; der Schuss von Hendrik Mutzel aus 12 Metern krachte jedoch an die Torlatte. Bei einem klasse Konter setzte sich Steffen Bollin gut durch, lief auf das Tor und legte mustergültig quer auf Hendrik Mutzel, der mit seinem Schuss am glänzend reagierenden Gästekeeper scheiterte (54.). Wie aus dem Nichts gelang den Gäste mit ihrer ersten Offensivaktion der zweiten Hälfte mit einem strammen Schuss ins Toreck der Führungstreffer (56.). In der 66. Minute konnte sich der Gästekeeper erneut bei einem Schuss auszeichnen, den Abpraller köpfte Mark Zeller knapp über das Tor. Zwei Minuten später setzte sich Steffen Bollin gut durch und passte auf Hendrik Mutzel, dessen Schuss erneut vom Keeper abgewehrt werden konnte. Nach der anschließenden Ecke köpfte Jochen Hock frei stehend knapp am Tor vorbei. Der überragende Gästekeeper rettete auch in der 71. Minute per Fußabwehr, als Steffen Bollin alleine auf das Tor zulief.
Für die Bemühungen und den guten Einsatz wurde unsere SG eine Minute später endlich belohnt; Hendrik Mutzel setzte sich an der Außenlinie gegen zwei Mann durch und passte zurück auf Mark Zeller, der den Ball aus 12 Metern mit einem wuchtigen Schuss zum hoch verdienten Ausgleich ins Tor hämmerte. Unsere SG blieb weiter am Drücker und versuchte, den Siegtreffer zu erzielen. Die Schlussphase war geprägt von zahlreichen Foulspielen und Unterbrechungen, was dem Spielfluss nicht zuträglich war. In der 81. Minute ging ein Schuss von Björn Köberlin aus 20 Metern knapp über das Gehäuse. In der 93. Minute wäre der Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt worden, als die Gäste nach einem haarsträubenden Abwehrfehler plötzlich eine 2:1-Situation hatten und den Ball mustergültig quer legten. Dominick Fink im Tor unserer SG reagierte glänzend und konnte den Schuss abwehren. Somit blieb beim Unentschieden, das die Gäste vorwiegend ihrem glänzend aufgelegten Torhüter zu verdanken hatten. Trotz einer guten Leistung musste sich unsere SG aufgrund dem Chancenwucher mit einem Punkt begnügen.
Tore: 1:0 (27.) Jannik Braunsberger, 1:1 (45.) Marven Jäger, 1:2 (56.) Mika Heim, 2:2 (72.) Mark Zeller
Schiedsrichter: Lukas Kükler (Pfullendorf) – Zuschauer: 140
Autor: R. Maus

