SG TeWaBü vs. SG Boll-Krumbach-Bietingen/Gallmannsweil 4:3 (3:2)

Unsere SG hatte einen Start nach Maß in die Partie.
Björn Köberlin erkämpfte sich außen einen langen Ball und passte von der Außenlinie quer auf das Fünfereck, wo Philipp Fluck mit einem satten Schuss zur frühen Führung traf (2.). Zwei Minuten später leitete Mark Zeller den nächsten Angriff unserer SG ein; er spielte den Ball in den Lauf von Steffen Bollin, der sich außen gut durchsetzte und den Ball auf den Elferpunkt zurück legte. Im zweiten Versuch versenkte Mark Zeller den Ball im Toreck zum 2:0. Nach einem kurz getretenen Eckball für unsere SG verloren wir den Ball am gegnerischen Strafraum. Mit einem langen Ball leiteten die Gäste blitzschnell einen Konter ein. Gästestürmer König umspielte zwei Gegenspieler und versenkte den Ball im langen Eck zum 2:1-Anschlusstreffer (6.) in der turbulenten Anfangsphase der Partie. Nach einem Eckball verfehlte der Kopfball von Mark Zeller knapp das Tor (20.). Vier Minuten später wurde Steffen Bollin mit einem Pass auf außen von Mark Zeller in Szene gesetzt; er umspielte zwei Abwehrspieler, sein Schuss ins kurze Toreck konnte der Gästekeeper parieren. Nach einer erneuten Ecke für unsere SG entschied der Schiedsrichter nach Handspiel der Gäste auf Elfmeter für unsere SG, den Ian Barnehl mit einem flachen Schuss ins rechte Toreck sicher zum 3:1 verwandelte (27.).

In der 30. Minute fehlte in der Defenisve die nötige Aggressivität. Die Gäste nutzten dies mit einem platzierten Flachschuss ins Toreck zum erneuten Anschlusstreffer. Philipp Fluck scheiterte nach 35 Minuten nach einem klasse Solo über den halben Platz mit seinem Schuss am glänzend reagierenden Keeper der Gäste. Zwei Minuten später hätten die Gäste beinahe den Ausgleich erzielt; ein Hackenschuss konnte von unserer Defensive gerade noch abgeblockt werden. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Nico Winterhalder im Tor unserer SG einen Freistoß der Gäste aus 20 Metern mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte lenken, so dass es bei der knappen Pausenführung für unsere SG blieb.

In der zweiten Hälfte blieben gefährliche Aktionen zunächst aus, die Gäste hatten aber zusehends mehr vom Spiel. Die erste gute Einschussmöglichkeit hatten die Gäste nach 64 Minuten, als ein Schuss knapp am Tor vorbei ging. Kurz danach verfehlte ein Schuss von Philipp Fluck aus 18 Metern knapp das Gehäuse. Bei einem Konter spielte Mark Zeller den Ball in den Lauf von Ian Barnehl, der etwas überhastet den Ball weit am Tor vorbei schoss (74.). In der 78. Minute setzte sich Mark Zeller am Strafraum stark durch und bediente Steffen Bollin mit einer scharf getretenen Flanke, die dieser aus 4 Metern per Kopf zum 4:2 verwerten konnte. Nico Winterhalder konnte sich bei einem Freistoß der Gäste aus 22 Metern auszeichnen und lenkte den Ball über die Torlatte (82.). In der Folge verteidigte unsere SG zunächst gut gegen die Schlussoffensive der Gäste. In der letzten Minute der Nachspielzeit gelang den Gästen nach einer Ecke das 4:3. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Hügel die Partie ab, so dass es in einem engen Spiel beim knappen Sieg für unsere SG blieb. Mit dem dritten Sieg in Serie und nunmehr 13 Punkten konnten wir uns auf den dritten Tabellenplatz verbessern.

Tore: 1:0 (2.) Philipp Fluck, 2:0 (4.) Mark Zeller, 2:1 (6.) König, 3:1 (27.) Ian Barnehl (HE.), 3:2 (30.) Schlosser, 4:2 (78.) Steffen Bollin, 4:3 (93.) König

Schiedsrichter: Gordon Hügel (Konstanz) – Zuschauer: 110

Am kommenden Samstag gastieren wir um 16 Uhr beim SV Volkertshausen. Unsere SG wird versuchen, mit einer erneut konzentrierten Leistung die Erfolgsbilanz der vergangenen Wochen hoffentlich weiter auszubauen. Unterschätzen dürfen wir dabei den aktuell Tabellenvorlezten auf keinen Fall, da die KLA-Staffel dieses Jahr sehr ausgeglichen zu sein scheint. 

Autor: R. Maus