SG TeWa vs. SG Aach/Eigeltingen/Heudorf/Honstetten 1:6 (1:4)

Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung wurde unsere SG nach dem Sieg im ersten Saisonspiel mit einer deutlichen Klatsche auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Aufgrund der Regenfälle war der Platz im Espelstadion wieder einmal äußerst schwer bespielbar.

Die erste Chance der Partie hatte Mark Zeller, dessen Kopfball (3.) knapp neben das Tor ging. Nach einer merkwürdigen Freistoßentscheidung des Schiedsrichters versenkte Wink den indirekten Freistoß aus 16 Metern im Toreck zur frühen Gästeführung (5.). Fünf Minuten später wurde unsere Abwehr mit einem langen Ball überspielt, Torhüter Patrick Kaiser kam unnötig aus dem Tor heraus und wurde von Wink clever überlupft; der Ball senkte sich zum 0:2 in unser Tor. Ein unnötiges Foulspiel kurz vor dem Strafraum nutzte Wink mit einem direkt ins Toreck verwandelten Freistoß zum 0:3 (13.). Der an diesem Tag überragende Gästespieler Wink traf in der 18. Minute mit einem klasse Schuss aus 20 Metern zum vierten Mal und sorgte bereits frühzeitig mit 4 Treffern aus 4 Schüssen für klare Verhältnisse. Unsere SG war durch die vier Gegentreffer sichtlich geschockt und kam kaum ins Spiel. Nach Foul an Mark Zeller legte sich Steven Rodrigues aus 17 Metern den Ball zum Freistoß zurecht; wir hatten Pech, dass der Freistoß nur an die Torlatte ging (33.). Kurz darauf konnte der Gästekeeper einen Schuss gerade noch über die Torlatte lenken. In der 38. Minute konnte David Böhm nach einem guten Spielzug aus 3 Metern zum 1:4 abstauben. Zwei Minuten später scheiterte Steven Rodrigues am Gästekeeper. In der 43. Minute nahm der Schiedsrichter (wieso auch immer) die zuvor gegen einen Gästespieler gezückte gelb-rote Karte zurück. Kurz vor der Pause (44.) setzte sich Kay Hofmann gegen drei Gegenspieler durch, sein Schuss aus 16 Metern konnte der Gästekeeper mit den Fingerspitzen über das Tor lenken. Somit ging es beim „Wasser-Glücksspiel“ mit 1:4 in die Halbzeitpause.

Die Zuschauer hofften auf ein weiteres Aufbäumen unserer SG in der zweiten Hälfte. Als der Schiedsrichter in der 53. Minute eine deutliche Abseitsstellung übersah und Edbauer zum 1:5 einnetzte, war die Partie endgültig gelaufen und unserer Mannschaft der „Zahn gezogen“. Auf dem tiefen Geläuf, das immer mehr einem Rübenacker ähnelte, gelang unserer Mannschaft nach vorne in der zweiten Hälfte gar nichts mehr. Nicht eine Torchance war für uns in Hälfte zwei zu verzeichnen. In der Schlussminute kamen die Gäste – begünstigt durch unzureichendes Abwehrverhalten – gar noch zum sechsten Treffer zum 1:6-Endstand.

Am kommenden Wochenende hat unsere SG spielfrei und kann sich somit zwei Wochen „die Wunden lecken“, bevor in zwei Wochen erneut im Espelstadion das nächste Spiel gegen die SG Emmingen/Liptingen ansteht.

Tore: 0:1 (5.), 0:2 (10.), 0:3 (13.), 0:4 (18.) jeweils Wink, 1:4 (38.) David Böhm, 1:5 (53.)  Frederik Edbauer; 1:6 (90.) Pagliazzo
Schiedsrichter: Rochus Hermann (Konstanz) – Zuschauer: 90

FC Überlingen II vs. SG TeWa 0:7 (0:2)

Gegen die Landesligareserve erwischte unsere SG einen guten Saisonstart und konnte nach einer guten Leistung verdient einen klaren Auswärtssieg landen.

Die erste Chance des Spiels hatten die Gastgeber nach fünf Minuten, als Patrick Kaiser im Tor unserer SG über den Ball schlug, die Überlinger dies aber zum Glück nicht nutzen konnten. Mit dem ersten Angriff gelang uns gleich der Führungstreffer; Marius Preter spielte einen klasse Pass über die gesamte Abwehr in den Lauf von Steven Rodrigues, der den Torhüter umkurvte und zum 1:0 einschob (7.). Nur zwei Minuten später verwertete Mark Zeller einen Eckball von Marius Preter per Kopf zum 0:2. In der Folge war die Partie ausgeglichen; unsere SG stand in der Defensive sicher und ließ wenig zu. Steven Rodrigues und Mark Zeller konnten die sich bietenden Chancen zu einem weiteren Treffer vor der Halbzeit nicht nutzen. Kurz vor der Pause rettete Patrick Kaiser mit einer Glanzparade per Faustabwehr und verhinderte den Anschlusstreffer.

Auch in der zweiten Hälfte waren wir die aktivere Mannschaft. Nach einem blitzschnell vorgetragenen Gegenangriff schoss Marko Frank aufs Tor; den vom Torhüter abprallenden Ball konnte Steven Rodrigues zum 0:3 abstauben (54.). Eine Minute später flog ein Überlinger Spieler nach einem Faustschlag gegen Marko Frank verdientermaßen mit „rot“ vom Platz; damit war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen. Wir nutzten die Überzahl zu weiteren Toren. Eine klasse Vorlage von Yannick Brake nutzte wiederum Steven Rodrigues zum 0:4 (60.). Fünf Minuten später setzte sich Jochen Hock im Strafraum gut durch und passte auf Yannick Brake, der den Ball auf Steven Rodrigues weiterleitete; dieser schob den Ball zum 0:5 ein. Nach einer Freistoßflanke von Dominik Brake stand Steven erneut goldrichtig und netzte erneut ein (70.). Die Gastgeber trafen bei ihrer einzigen nennenswerten Chance in Hälfte zwei nach 80 Minuten nur die Torlatte. Den Schlusspunkt der Partie setzte der an diesem Tag überragende Steven Rodrigues, der nach Vorlage von Dominik Brake mit seinem sechsten Treffer den 0:7-Endstand erzielte.

Sechsfacher Torschütze
Steven Rodrigues

Schiedsrichter: Linus Ide

Tore: 0:1 (7.) Steven Rodrigues, 0:2 (9.) Mark Zeller,
0:3 (54.), 0:4 (60.), 0:5 (65.), 0:6 (70.), 0:7 (87.) jeweils Steven Rodrigues

Trainer C-Lizenz

Marco Fluck hat die Trainer-C-Lizenz am 14.02.2020 im ersten dezentralen Lehrgang des SBFV erfolgreich bestanden!

Die Trainerlizenz wurde in mehreren Abschnitten absolviert – darunter dieses Mal NEU, vier zweitägige Kurzschulungen, jeweils eine Woche Aufbaulehrgang und eine Woche Prüfungslehrgang an der Südbadischen Sportschule in Steinbach (Baden-Baden).

Beendet wurde das Ganze mit zwei schriftlichen Prüfungen und einer praktischen Lehrprobe auf dem Platz.
Glückwunsch an Marco! Die SG TeWa ist stolz auf Dich! 😉