SG TeWaBü vs. HSK Croatia Singen 1:2 (1:1)

In einem Kampfspiel mit überschaubarem Niveau musste unsere SG auf schwer bespielbarem Platz eine erneute Niederlage hinnehmen.
Die Gäste waren zu Beginn die wachere Mannschaft. Bereits in der ersten Minute kamen sie über außen gefährlich vor unser Tor; Lars Unger konnte mit einer guten Grätsche gerade noch klären. Zwei Minuten später waren wir erneut nicht im Bilde; die Flugbahn des Balles wurde falsch eingeschätzt, so dass der Ball über unseren Abwehrspieler hinweg sprang. Gästestürmer Ilak bedankte sich und schob clever zur frühen Führung der Gäste ein. Die erste Chance hatte unsere SG in der 10. Minute. Jannik Braunsberger spielte den Ball in den Lauf von Hendrik Mutzel; dieser ließ sich zu weit nach außen abdrängen, so dass sein Schuss aus spitzem Winkel kein Problem für den Gästetorhüter war. Zwei Minuten später ging ein Kopfball von Mark Zeller nach Freistoßflanke von Jannik Braunsberger über das Gehäuse.
Die Partie war in der ersten Hälfte ausgeglichen, seitens unserer SG geprägt von zahlreichen ungenauen Zuspielen, wodurch nur wenige gefährliche Offensivaktionen zu verzeichnen waren. In der 28. Minute spielte Mark Zeller im Strafraum quer auf Ian Barnehl, dessen Schuss unter Bedrängnis knapp am Tor vorbei ging. Eine Ecke unserer SG konnten die Gäste nur bis zur Strafraumgrenze abwehren, wo Jannik Braunsberger Maß nahm und mit einem platzierten Flachschuss ins Toreck den Ausgleich erzielen konnte (33.). Zwei Minuten später verfehlte ein Schuss von Jannik Braunsberger aus 20 Metern knapp das Gästetor. Somit ging es mit dem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren wir erneut wie zu Spielbeginn noch im Tiefschlaf. Die Gäste bedankten sich und erzielten mit einem Schuss, den Dominick Fink im Tor unserer SG durchrutschen ließ, den erneuten Führungstreffer. In der 59. Minute konnte sich Dominick Fink bei einem Freistoß auszeichnen und den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken. Die Partie auf rutschigem Untergrund war in der zweiten Hälfte geprägt von vielen Zweikämpfen und Nickeligkeiten. Zahlreiche Foulspiele der Gäste mit anschließenden Diskussionen mit dem Schiedsrichter verhinderten einen Spielfluss und führten dazu, dass wir nicht wirklich ins Spiel fanden und nur wenige Torchancen erspielen konnten. In der Schlussphase versuchte unsere SG nochmals alles, um wenigstens einen Punkt zu retten. In der 83. Minute flankte Steffen Bollin von der Außenlinie mustergültig auf Mark Zeller, dessen Kopfball ein Gästespieler auf der Torlinie klären konnte. In der 93. Minute spielte Mark Zeller auf Ian Barnehl, der vom Gegenspieler gehalten und damit abgedrängt wurde und nicht zum Abschluss kam. In der 97. Minute dezimierten wir uns unnötigerweise noch selbst durch eine gelb-rote Karte nach Diskussion mit dem Schiedsrichter. Somit blieb es bei der erneut vermeidbaren Niederlage für unsere SG.
Mit der dritten Niederlage in Serie wurden wir auf den 9. Tabellenplatz durchgereicht.

Tore: 0:1 (3.) Ilak, 1:1 (33.) Jannik Braunsberger; 1:2 (Ilak)

Schiedsrichter: Anton Kramer (Stockach) – Zuschauer: 90

Bes. Vorkommnisse: gelb-rot (97.) Lars Unger

Am kommenden Wochenende steht erneut ein Heimspiel für unsere SG an. Um 14.30 Uhr empfangen wir die SG Aach-Eigeltingen/Heudorf-Honstetten. Hier gilt es, den Negativlauf zu stoppen und das letzte Heimspiel vor der Winterpause hoffentlich erfolgreich zu gestalten.

Autor: R. Maus