Gegen den direkten Tabellennachbar von der Höri wären 3 Punkte zum Hinrundenabschluss enorm wertvoll gewesen. Leider war der Spielausgang ein anderer. Aber der Reihe nach:
Sonntagmorgen, kühles Wetter, nasser Rasen und ein Gegner auf Augenhöhe. Eigentlich war alles angerichtet für ein gelungenes letztes Heimspiel 2025. Aber die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie zu Unrecht in der unteren Tabellenregion zu finden sind. Vor allem über die jungen Flügelspieler erspielten sie sich gleich zu Beginn einige gute Chancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Nach 25 Minuten war es dann aber leider soweit. Nach einem gegnerischen Freistoß konnte weder der zweite noch der dritte Ball klar aus der eigenen Gefahrenzone geklärt werden und konnte dadurch vom gegnerischen Stürmer aus kurzer Distanz zum 0:1 verwertet werden.
Im Anschluss fand die SG etwas besser ins Spiel, zwingende Torchancen waren aber weiterhin Mangelware. In eine Phase hinein, in der man sich gerade etwas um den gegnerischen 16er festsetzen konnte, führte ein Fehlpass zum gegnerischen Konter und zum 0:2. Immerhin fand man auf den erneuten Rückschlag schnell eine Antwort, nach einem Eckball konnte Fabian Szabo per Kopf auf 1:2 verkürzen.
Nach der Pause starteten die Gäste wieder besser in das Geschehen, so konnte man froh sein nicht gleich ein weiteres Gegentor zu kassieren. Im weiteren Spielverlauf merkte man unserer 2. die fehlende Fitness an. Zwar gelang es zunächst hinten keine weiteren Gegentore zuzulassen, allerdings gab es für die Defensive so gut wie keine Entlastung mehr da eigener Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte kaum mehr zu Stande kam. Die Jungs von der Höri hatten da noch etwas mehr im Tank und konnten zum Ende des Spiels noch das 1:3 sowie das 1:4 erzielen.
Somit überwintert die SG TeWaBü 2 auf dem 10. Tabellenplatz und kann sich jetzt immerhin über eine ausgedehnte Winterpause freuen.
Autor: M. Dold

