Aufgrund einer desolaten ersten Halbzeit mussten wir uns im ersten Saisonspiel gegen die neuformierte SG Buchheim-Altheim-Talheim/Kreenheinstetten/Leibertingen leider die erste Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an waren die Gastgeber die aktivere Mannschaft und setzten uns unter Druck, da wir nicht in die Zweikämpfe kamen und die nötige Entschlossenheit vermissen ließen. Folgerichtig gelang den Gastgebern nach 18 Minuten nach wiederholten Abstimmungsproblemen in unserer Defensive die verdiente Führung. BAT blieb auch danach spielbestimmend; nach einem schönen Spielzug gelang den Gastgebern in der 32. Minute der zweite Treffer. Bis zur Pause war von unserer Mannschaft im Spiel nach vorne nichts zu sehen, wir konnten uns aufgrund einer schwachen Leistung keine nennenswerten Torchancen erspielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen wir endlich besser ins Spiel. Yannick Brake setzte gegen den Torhüter gut nach und verunsicherte diesen, so dass er ihn anschoss und Yannick die Chance zum 1:2-Anschlusstreffer nutzen konnte (50.). Nun waren wir endlich etwas präsenter. In der 57. Minute nahm Steven Rodrigues nach einer guten Flanke von Yannick Brake den Ball gut an und vollendete clever zum 2:2-Ausgleich. Die Freude unsererseits über den Ausgleich währte jedoch nur kurz; vier Minuten später profitierte BAT-Stürmer Schell, der über die gesamte Partie von unserer Defensive nicht in den Griff zu bekommen war, von einem kapitalen Abwehrfehler und erzielte mit seinem dritten Treffer die 3:2-Führung. Ein Kopfball von Steven Rodrigues nach einer Flanke ging knapp über das Gehäuse (70.). In der 83. Minute hatten wir noch eine Riesenchance zum Ausgleich, die aber leider nicht genutzt wurde; der BAT-Torhüter wehrte einen Schuss von Steven Rodrigues nur nach vorne ab, den Abpraller konnte Philipp Fluck frei stehend aber nicht verwerten und schoss den Torhüter an, so dass es beim knappen Sieg der Gastgeber blieb.
Am kommenden Sonntag gastiert der SV Aach-Eigeltingen zum ersten Heimspiel der Saison im Espelstadion. Hier wird eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein, um etwas Zählbares zu erreichen.
Tore: 1:0 (18.) Schell, 2:0 (32.) Schell, 2:1 (50.) Yannick Brake, 2:2 (57.) Steven Rodrigues, 3:2 (61.) Schell – Schiedsrichter: Erwin Rebholz
SV Riedheim vs. SG TeWa II 2:3
Nach mehrjähriger Abstinenz startete unsere Zwoote, die das letzte Jahr in der Kreisliga C ohne Niederlage beendete nun wieder in der Kreisliga B Staffel 2. Direkt im ersten Spiel wartete ein wie bereits erwartet starker Gegner aus Riedheim.
Die Heimmannschaft versuchte sofort das Spiel an sich zu reißen und wir hatten kaum eigene Ballbesitzphasen. In der 14. Minute konnte Andreas Kasper einen Abschluss gerade noch mit einer Grätsche verhindern, bekam dabei aber den Ball unglücklich an den Arm. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, welchen der gegnerische Stürmer ohne weitere Probleme verwandeln konnte. Die Heimmannschaft drückte in der Folge weiter auf den zweiten Treffer. In der 37. Minute kam es noch bitterer, als Tobias Bury den Platz mit Gelb-Rot verlassen musste. Unsere Mannschaft stemmte sich aber weiter dagegen und konnte mit diesem knappen Rückstand in die Pause gehen.
Nach dem Seitenwechsel war allerdings nichts mehr von der Unterzahl zu sehen und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Bereits in der 47. Minute schlug Simon Hofgärtner einen weiten Freistoß in Richtung des gegnerischen Tores und der letztjährige Torschützenkönig der Kreisliga C Janosch Kern köpfte zum 1:1 Ausgleich. Danach verflachte das Tempo ein wenig. In der 67. Minute konnte unsere Mannschaft dann trotz Unterzahl sogar in Führung gehen, als Martin Isak den Überblick im gegnerischen Strafraum behielt und den Führungstreffer erzielte. Diese hielt allerdings nur zwei weitere Minuten und schon war die Partie wieder ausgeglichen. Auch danach hatte Riedheim nochmal eine hochklassige Chance, als der Stürmer nur das Aluminium traf. Nach einem Foul an Janosch Kern in der 80. Minute trat dieser im Anschluss selbst zum Strafstoß an und verwandelte ohne Probleme. Im Anschluss stemmte sich unsere Mannschaft nochmal trotz Unterzahl gegen die Angriffe der Heimmannschaft. Am Ende blieb es aber beim knappen Auswärtssieg und die Serie ohne Niederlage hält auch in der Kreisliga B weiter an, auch wenn man gesehen hat, dass es dieses Jahr deutlich schwieriger werden wird.
Nächsten Sonntag kommt es um 10:30 Uhr in Watterdingen zum ersten Heimspiel der Saison gegen die dritte Mannschaft des Hegauer FV.
Tore: 2x Janosch Kern, Martin Isak