SG TeWa II vs. PTSV Nordst. Singen-Schlatt 9:2 (4:1)

Nach der durchwachsenen Leistung vom vorherigen Spiel, wussten alle, dass man heute ein Ausrufezeichen setzen musste und dafür war heute auch der perfekte Tag. Gutes aber nicht zu warmes Wetter, eine prall gefüllte Ersatzbank und niemand hatte am Abend zuvor den Boden vom Glas zu oft betrachtet.
Nach letzten motivierenden Worten des Trainers ging es auf den Platz.
Wir waren sofort voll da und ließen dem Gegner keine Chance. Es dauerte nur zwölf Minuten, bis es beim Gegner das erste Mal klingelte. Marco Fluck bereitete das Tor mit einem Pass auf Robin Bader vor. Dieser schloss dann vom Eck des Fünfmeterraums mit seinem linken starken Fuß ab.
Bereits vier Minuten später musste der gegnerische Torwart dank Robin Bader wieder hinter sich greifen. Dieser bekam den Ball von Rene Maier und konnte mittig im Strafraum abschließen. In der 27. Minute machte ein Spieler der gegnerischen Mannschaft im Strafraum Gebrauch seiner Hand und der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Den Elfmeter platzierte Martin Isak souverän im linken unteren Eck und erhöhte damit auf drei zu null. Sechs Minuten später in der 33. Minute schaffte es dann auch Nordstern Singen-Schlatt nach einem Ballverlust im Mittelfeld unsererseits den Ball mit schnellem Umschaltspiel im Netz zappeln zu lassen.
Unsere Antwort kam zehn Minuten später, durch einen Gewaltmarsch von Rene Maier durch die gegnerische Verteidigung mit Abschluss direkt unter die Latte.
Der Schiedsrichter pfiff beim Stand von 4:1 zur Halbzeit.

Mit dem Ergebnis im Rücken machte die Heimmannschaft mit Toren in der 53. und 55. Minute direkt wie in der ersten Halbzeit weiter. Zuerst legt Robin Bader den Ball quer zu Martin Isak, welcher ihn nur noch einschieben muss. Zwei Minuten später kommt Robin Bader nach einer Flanke von Manuel Nutz frei zum Kopfball und nickt den Ball lässig hinter die Linie. In der 68. Minute ist es schon wieder das Duo aus Robin Bader und Martin Isaak, welches den Torerfolg herbeiführt. Nach einer Ecke von Martin Isaak kann Robin Bader trotz Bedrängnis seine Kopfballstärke zur Schau stellen, köpft das Spielgerät ins Tor und schnürt damit einen Viererpack.
Der Gegner hingegen hat offensichtlich einen rabenschwarzen Tag erwischt, denn in der 70. Minute erhöht dieser durch ein Eigentor auf acht zu eins. Sie konnten zwar in der 84. Minute das Ergebnis durch ein Tor, welches durch einen Fehler in unserer
Verteidigung möglich gemacht wurde, etwas schönen, den Schlussstrich zog jedoch in der 89. Minute unser Flügelstürmer Manuel Nutz. Dieser bekam nach einer scharfen Hereingabe von Robin Bader seinen Fuß hinter den Ball und platzierte ihn hinter der Torlinie.

Tore: Robin Bader (Min 12) – Vorlage Marco Fluck
Robin Bader (Min 16) – Vorlage Rene Maier
Martin Isaak (Min 27) Elfmeter
Rene Maier (Min 43)
Martin Isaak (Min 53) – Vorlage Robin Bader
Robin Bader (Min 55) – Vorlage Manuel Nutz
Eigentor (Min 70)
Manuel Nutz (Min 89) – Vorlage Robin Bader

Autor: A. Gschlecht

SG TeWa II vs. VfB Randegg II 2 : 1 (0:0)

Wer sich gerade wundert, weshalb hier schon wieder etwas von der Zwooten zu lesen ist, dem sei gesagt, dass das Wochenende leider nicht verlängert wurde, sondern nur unser Spiel auf den Donnerstag verlegt wurde.
Nach dem furiosen Sieg eine halbe Woche vorher wollten wir gegen Randegg II genau dort weitermachen, wo wir aufgehört hatten. Das gelang zugegeben eher weniger.
Die erste Halbzeit ist schnell abgehandelt. Außer, dass der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen musste, damit die Spieler sich um die umgekippte und schier nicht mehr aufstellbare Fahne kümmern konnten, passierte nämlich nicht viel.
Die Chancen waren ausgeglichen und weder die eine noch die andere Mannschaft konnte sich eine 100 prozentige Torchance herausspielen. Es ging also mit einem Pausenstand von 0:0 in die Kabine.

In der Halbzeit geschah dann etwas, was nur in der Kreisliga passieren kann. Der verletzungsbedingt ausgewechselte Phillip Schellhammer musste nämlich seine Hose an Heiko Müller abgeben, der eingewechselt werden sollte. Dieser war etwas später zum Spiel gekommen und konnte keine mehr ergattern.
Bei diesem Wechsel blitzte das exzellente Taktikverständnis unseres Trainers durch. Der frisch auf den Platz gekommene und noch nicht einmal richtig angeschwitzte Heiko Müller verwandelte nämlich bereits in der 56. Minute Nils Petersen-mäßig eine Hereingabe von Rene Maier zum 1:0. Die Spieler auf der Ersatzbank waren sich schnell einig, dass Heiko dieses Tor nur dank der schon vorgewärmten Hose von Phillip erzielt hatte. Bereits drei Minuten später bekam ein Verteidiger der gegnerischen Mannschaft das Spielgerät im Strafraum gegen die Hand und der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Rene Maier platzierte den Ball sicher im linken unteren Eck und erhöht damit auf 2:0.
In der 70. Minute wird dann auch Andreas Kasper, welcher sich in einem Zweikampf verletzt hatte, ausgewechselt. Vier Minuten vor Schluss fällt der Anschlusstreffer der Gegner. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld verlängerte Dieter Heizmann den Ball unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor… und der „Zu-Null-Giggs war dahin“ 😉 Schade für unseren Torwart Bernhard, der bis dahin alle Chancen der Gegner souverän vereitelte.
In den letzten Minuten drängte zwar Randegg noch auf den Ausgleich, aber die Angriffe wurden jedoch alle gekonnt abgewehrt.
Nach vier Minuten Nachspielzeit pfeift der Schiedsrichter dann schließlich ab und die drei Meisterschaftspunkte gehen auf das Konto der SG Tengen-Watterdingen II.

Autor: A. Gschlecht

SG Emmingen/Liptingen vs. SG TeWa 2:0 (2:0)

Gleich zu Beginn flankte Simon Lauber auf Philipp Fluck, der den Ball knapp verfehlte. Postwendend starteten die Gastgeber einen Gegenangriff. Dominick Schwarz im Tor unserer SG wollte mit einem Pass klären, den er aber direkt auf den Gegner spielte; die Gastgeber bedankten sich und schoben zur frühen Führung ein (2.). Trotz des frühen Rückstands schien unsere SG immer noch nicht wach zu sein; die Schlafmützigkeit nutzte Emmingen-Liptingen in der 13. Minute konsequent zum zweiten Treffer. In der 20. Minute hatten wir durch einen Freistoß von Marco Schuhwerk die erste Chance. In der Folge war unser Spiel erneut von Ungenauigkeiten im Zuspiel geprägt, so dass wir nur zu wenigen gefährlichen Aktionen kamen. Ein Schuss von Dominik Brake (30.) ging knapp am Tor vorbei. Sechs Minuten später stand der Keeper der Gastgeber bei einem tollen Schuss von Mark Zeller richtig und konnte klären. Yannick Brake scheiterte ebenfalls am Torhüter (40.), so dass es zur Pause bei der Zwei-Tore-Führung der Gastgeber blieb.

Die Gastgeber blieben auch in der zweiten Hälfte gefährlich. Dominick Schwarz konnte einen Schuss der Gastgeber per Faustabwehr klären (58.). Auch in Halbzeit zwei fehlte uns der Zug zum Tor, die entscheidenden Pässe fanden nicht den Mitspieler, so das wir nur selten gefährlich vor das Tor der Gastgeber kamen. In der Schlussphase rettete Jochen Hock zwei Mal gut und verhinderte damit einen weiteren Gegentreffer. Die Gastgeber verwalteten ihre Führung geschickt und konnten sich somit verdientermaßen den Sieg gegen eine über weite Strecken enttäuschende SG sichern.

Tore: 1:0 (2.) Schmid, 2:0 (13.) Schmitz – Schiedsrichter: Gordon Hügel

Am kommenden Wochendende empfangen wir am Sonntag den Tabellendritten Hattinger SV im Espelstadion. Wir gehen als klarer Außenseiter in die Partie; die Mannschaft wird mit der Unterstützung durch unsere Fans sicherlich alles versuchen, um dem Favoriten ein Bein zu stellen. Hierzu wird aber eine Leistungssteigerung vonnöten sein.

Autor: R. Maus

SG TeWa vs. SV Volkertshausen 1:0 (0:0)

Unsere SG kam nur schwerlich ins Spiel, die Gäste aus Volkertshausen waren in der ersten Hälfte die gefährlichere Mannschaft.
In der 9. Minute hatten die Gäste bei einem Schuss aus 15 Metern, der knapp übers Tor ging, die erste Chance. Vier Minuten später konnte Dominick Schwarz im Tor unserer SG einen Schuss der Gäste aus kurzer Distanz abwehren. Nach einem langen Ball der Gäste in die Schnittstelle der Abwehrkette lief Gästestürmer Weber alleine auf unser Tor zu, Dominick Schwarz parierte jedoch glänzend und verhinderte damit einen Rückstand (13.). Die einzig nennenswerte Offensivaktion in Hälfte eins unserer SG war ein Schuss von Philipp Fluck (21.), der aber doch klar am Tor vorbei ging. Ansonsten war das Aufbauspiel von Ungenauigkeiten geprägt, so dass nach vorne wenig zusammenlief. Die sehr kleinlich pfeifende Schiedsrichterin förderte zudem nicht den Spielfluss.

In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen; beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld und kamen zu wenigen Offensivaktionen. Die Partie lebte von der Spannung und den Zweikämpfen, die von unserer SG gut angenommen wurden. In der 57. Minute konnte Dominick Schwarz per Faustabwehr erneut einen Schuss von der Strafraumgrenze parieren. Den bis dahin schönsten Spielzug vollendete unsere SG in der 79. Minute mit dem Führungstreffer; Simon Brake setzte mit einem schönen Zuspiel seinen Bruder Yannick in Szene, der sich außen gut durchsetzte und mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel zum umjubelten 1:0 einschoss. Glück hatten wir in der 81. Minute, als Gästestürmer Weber zwei Mann umspielte, dann aber den Ball nicht richtig traf und somit die Großchance zum Ausgleich vergab. In den Schlussminuten ließ unsere gut stehende Defensive nichts mehr zu, so dass unsere SG den knappen Vorsprung ins „Ziel“ retten und damit  den Heimsieg sichern konnte.

Nachdem uns vom Verband die Punkte für das durch Nichtantritt von den Gästen aus Überlingen abgesagte vergangene Heimspiel zuerkannt wurden, konnten wir mit dem Sieg an Volkertshausen in der Tabelle vorbeiziehen und uns auf den sechsten Tabellenplatz verbessern.

Tore: 1:0 (79.) Yannick Brake – Zuschauer: 65
Schiedsrichterin: Doris Wengrzik (Hüfingen)

Hegauer FV II vs. SG TeWa 1:1 (1:0)

In einem unterhaltsamen und fairen Derby konnte unsere SG verdientermaßen einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Bereits zu Beginn entwickelte sich ein Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Wir hatten etwas mehr vom Spiel, waren aber nach vorne nicht zwingend genug. Da beide Defensivreihen gut verteidigten, ergaben sich kaum hochkarätige Einschussmöglichkeiten. In der 34. Minute setzte sich Yannick Brake gegen drei Gegenspieler gut durch, der Winkel war jedoch zu spitz, so dass die Gastgeber klären konnten. Zwei Minuten später blockte Timo Keller einen Schuss der Gastgeber, der daraufhin knapp am Gehäuse vorbei flog. In der Schlussphase der ersten Hälfte war unsere SG spielbestimmend und setzte die Gastgeber unter Druck, konnte aber aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde ein Schuss abgewehrt und landete direkt vor Blüthgen, der zum glücklichen Führungstreffer für den Hegauer FV traf. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff fand unsere SG zunächst nur schwer ins Spiel, die Gastgeber verwalteten den knappen Vorsprung. Die erste gefährliche Aktion in Halbzeit zwei hatte Mark Zeller (66.), dessen Schuss über das Tor ging. Fünf Minuten später hatten wir Glück, dass die Gastgeber über das leere Tor schossen, nachdem Dominik Schwarz im Tor unserer SG außerhalb des Strafraums nicht an den Ball kam. Dominik Brake schickte in der 73. Minute Kay Hofmann gut in die Gasse, der Richtung Grundlinie zog, einen Gegenspieler aussteigen ließ und dann den Ball klasse zurück passt auf Marco Schuhwerk, der den gelungenen Spielzug mit dem 1:1-Ausgleichstreffer vollendete. Zwei Minuten später verpasste Timo Keller eine gute Flanke von Yannick Brake. Ein Schuss von Mark Zeller nach Flanke von Yannick Brake konnten die Gastgeber gerade noch abblocken (81.). In der Schlussphase hatten wir wieder mehr vom Spiel; kurz vor dem Schlusspfiff vergab Mark Zeller die letzte Torchance, als er am Torhüter scheiterte, so dass es beim Unentschieden blieb.
Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein Auswärtssieg drin gewesen. Spielerisch war im Vergleich zu den beiden vergangenen Partien bei unserer SG ein Aufwärtstrend zu verzeichnen.

Tore: 1:0 (45.) Blüthgen, 1:1 (73.) Marco Schuhwerk
Schiedsrichter: Tino Pardon

Am kommenden Wochendende empfangen wir bereits am Samstag, 30.04.22, um 16.00 Uhr im Espelstadion in Tengen den Tabellenvierten SV Volkertshausen. Die Mannschaft freut sich bei diesem schweren Spiel auf die Unterstützung durch unsere Fans, damit gegen die favorisierten Gäste hoffentlich eine Überraschung erzielt werden kann.

SG TeWa vs. FC Wahlwies 4:0 (0:0)

Trotz einer über weite Strecken schwachen Vorstellung konnte unsere SG gegen den punktlosen Tabellenletzten schlussendlich einen Pflichtsieg einfahren.
In der ersten Hälfte zeigte unsere SG eine indiskutable Leistung gegen den gerade mit elf Spielern angereisten Tabellenletzten. Nach vorne ging wenig zusammen, das Spiel war geprägt von ungenauen Zuspielen und zahlreichen Fehlpässen, so dass die fußballerisch sehr limitierten Gäste wenig Mühe hatten, bis zur Pause das 0:0 zu halten. Die Zuschauer konnten sich bei dem frostigen Wetter lediglich an der Stadionwurst erwärmen. Ein Schüsschen von Sebastian Gruber nach 25 Minuten war die erste nennenswerte Aktion unserer SG, die der Torhüter problemlos parierte. Beim Schuss von Mark Zeller (31.) aus kurzer Distanz verkürzte der Gästekeeper gut den Winkel und entschärfte den Schuss. Richtig strecken musste sich der Gästekeeper erstmals nach 37 Minuten, als er einen Schuss von Mark Zeller gut parierte.

In der Halbzeitpause hatte Trainer Patrick Maus wohl die richtigen Worte an die Mannschaft gerichtet, denn in der zweiten Hälfte zeigte unsere SG endlich mehr Engagement und agierte nicht mehr ganz so lethargisch und lustlos wie in der ersten Hälfte. Die Offensivaktionen wurden nun zusehends zielstrebiger und konsequenter. In der 54. Minute gelang uns dann endlich der Führungstreffer; eine gut getimte Flanke von Timo Keller erreichte Philipp Fluck am langen Pfosten, der den Ball frei stehend aus kurzer Distanz ins Tor knallte. In der 66. Minute hatten wir großes Glück, dass den Gästen bei ihrer einzigen gefährlichen Offensivaktion nicht der Ausgleich gelang; Robin Hofmann im Tor unserer SG faustete sich einen gut geschlagenen Eckball beinahe ins eigene Tor, konnte aber im Nachfassen den Ball gerade noch vor der Torlinie fangen. Dies hätte gerade zum trostlosen Auftritt gepasst. Beim bis dahin schönsten und ersten wirklich gelungenen Spielzug der Partie schoss David Böhm nach zuvor zwei sehenswerten Doppelpässen knapp am Tor vorbei (74.); diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt. Unsere SG blieb aber am Drücker. Zwei Minuten später erzielte Mark Zeller mit einem strammen Schuss aus 16 Metern über den Torhüter das 2:0. Nur eine Zeigerumdrehung später gelang Mark Zeller mit einem Lupfer aus 30 Metern über den zu weit vor dem Tor postierten Gästekeeper der dritte Treffer. Mit diesem Doppelschlag war die Partie endgültig entschieden. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Yannick Brake mit einem schönen Flachschuss aus 18 Metern ins Toreck den 4:0-Endstand.

Tore: 1:0 (54.) Philipp Fluck, 2:0 (76.) Mark Zeller, 3:0 (77.) Mark Zeller, 4:0 (91.) Yannick Brake

Zuschauer: 60 – Schiedsrichter:Fabian Wehner (Klettgau)

Am kommenden Wochenende hat unsere SG spielfrei. In zwei Wochen empfangen wir am Ostersamstag um 16.00 Uhr die Landesligareserve des FC Überlingen zum nächsten Heimspiel im Espelstadion. Gegen den Tabellenfünften wird eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, wenn man etwas Zählbares mitnehmen möchte. Für diese Partie hoffte die Mannschaft wieder auf die Unterstützung durch unsere Fans.

SG Stahringen/Espasingen vs. SG TeWa 0:0

Gegen den Tabellenvorletzten zeigte unsere SG eine schwache Leistung und konnte nur dank der Abschlussschwäche der Gastgeber einen glücklichen Punktgewinn erzielen.
Über die gesamte Spielzeit ging an dem sonnigen Tag nach vorne nicht viel zusammen, so dass der Torhüter der Gastgeber einen ruhigen Nachmittag zu verzeichnen hatte. Der Spielaufbau war geprägt von zahlreichen Abspielfehlern. In der 35 . Minute kamen die Gastgeber aus abseitsverdächtiger Position zur ersten Großchance, die Robin Hofmann im Tor unserer SG vereiteln konnte. Kurz vor der Halbzeit hatten wir mit einem strammen Schuss von Simon Lauber die einzige gefährliche Offensivaktion der Partie.

Die Gastgeber waren in der zweiten Hälfte klar spielbestimmend und kamen zu einigen guten Torchancen; sie scheiterten jeweils an Robin Hofmann, der uns mit einigen Paraden im Spiel hielt, oder am eigenen Unvermögen. In der 75. Minute erzielten die Gastgeber den vermeintlichen Führungstreffer, als sie einen Abpraller einschieben konnten; der Schiedsrichter entschied auf Abseits, so dass das Tor zum Glück für unsere SG nicht zählte. Auch in der Schlussphase gelang den Gastgebern trotz klarer Überlegenheit kein Treffer, so dass wir mit viel Glück einen schemeichelhaften Punkt mit nach Hause nehmen konnten.

Tore: Fehlanzeige – Schiedsrichter: Mike Perko (Oberbahldingen)

Am kommenden Sonntag empfangen wir im nächsten Heimspiel den Tabellenletzten FC Wahlwies, der bisher in der Saison noch keinen Punktgewinn erzielen konnte. Somit ist ein Heimsieg im Espelstadion absolut Pflicht, selbst wenn weiterhin einige Akteure verletzungsbedingt nicht an Bord sein sollten. Hierzu wird aber eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein.

SG TeWa vs. SC GoBi II 4:0 (1:0)

Gegen die Landesligareserve des SC GoBi konnte unsere ersatzgeschwächt angetrene SG dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte einen verdienten Heimsieg erzielen. Das Spiel war in der ersten Halbzeit von Kampf und Mittelfeldaktionen geprägt. Keiner Mannschaft gelang es, sich in der Offensive durchzusetzen, da beide Abwehrreihen sicher standen und nichts zuließen. Die einzige gelungene Offensivaktion in Hälfte eins führte zum Führungstreffer für unsere SG; mit einem schönen Doppelpass zwischen Yannick Brake und Leonhard Jenz setzten diese die GoBi-Defensive Schach matt, Yannick steckte den Ball durch auf Sebastian Gruber, der den Ball überlegt zum 1:0 ins kurze Eck schob. Dies war der erste Treffer von Sebastian Gruber im Trikot der SG TeWa. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte verstärkte unsere SG die Offensivbemühungen und versuchte, den zweiten Treffer zu erzielen. Endlich wurden die Aktionen auch zwingender, während die enttäuschenden Gäste nach vorne nichts zu Wege brachten. Die Gäste schwächten sich in der 54. Minute nach einem heftigen Foulspiel mit einer berechtigten gelb-roten Karte, so dass wir fortan einen Mann mehr auf dem Feld hatten. In der 61. Minute verfehlte ein Freistoß von Leonhard Jenz aus 18 Metern knapp das Tor. Sieben Minuten später wurde Sebastian Gruber aus dem Gewühl heraus mit einem Querpass bedient, sein Schuss aus 11 Metern landete aber nur am Pfosten. Nach 72 Minuten schoss der agile Yannick Brake aus der Drehung aus rund 15 Metern knapp über das Tor. Yannick Brake setzte sich in der 79. Minute erneut gut durch und legte zurück auf Marco Schuhwerk, dessen Schuss aus 18 Metern haarscharf das Tor verfehlte. Eine Minute später bediente Timo Keller mit einem klasse Pass Philipp Fluck, dessen Schuss aus spitzem Winkel knapp am langen Eck vorbei ging. In der 83. Minute verschätzte sich der Gästekeeper bei einem langen Ball von Dominik Brake und legte diesen Timo Keller vor die Füße, der den Ball gut mitnahm, den Torhüter umkurvte und zum längst fälligen 2:0 für unsere SG einschieben konnte. Nur eine Zeigerumdrehung später legte Yannick Brake im Strafraum den Ball quer auf Philipp Fluck, der den Ball aus 10 Meter ins Tor hämmerte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Timo Keller in der 88. Minute, als er mit seinem zweiten Treffer aus 17 Metern flach ins Toreck zum 4:0-Enstand traf.
Zu bemerken ist die souveräne, unaufgeregte und sichere Leitung der Partie durch Schiedsrichter Amann. Somit konnte unsere SG gegen einen harmlosen Gegner verdientermaßen drei Punkte einfahren und den 8. Tabellenplatz verteidigen.

Tore: 1:0 (39.) Sebastian Gruber, 2:0 (83.) Timo Keller, 3:0 (84.) Philipp Fluck, 4:0 (88.) Timo Keller

Bes. Vorkommnisse: Gelb-rot (54.) Schneider (SC GoBi)
Schiedsrichter: Axel Amann (Bettmaringen) – Zuschauer: 110

Am kommenden Sonntag gastieren wir bei der SG Stahringen-Espasingen, wo hoffentlich ein weiterer Dreier eingefahren werden kann.

SG Aach-Eigelt./Heudo.-Honst. vs. SG TeWa 1:0 (0:0)

Nach einem ausgeglichenen Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten musste unsere SG im ersten Spiel nach der Winterpause eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
Beide Mannschaften neutralisierten sich zu Beginn, so dass keine nennenswerten Offensivaktionen zu verzeichnen waren. Mitte der ersten Hälfte waren die Gastgeber leicht spielbestimmende, unsere Defensive stand jedoch sicher und ließ nichts zu. Die erste Chance hatte unsere SG nach 30 Minuten; den nach einem Foul an Steven Rodrigues fälligen Freistoß durch Dominik Brake konnten die Gastgeber klären. Fünf Minuten später köpfte Mark Zeller nach einem Eckball knapp über das Gehäuse. Kurz vor der Pause scheiterte Steven Rodrigues nach einer Einzelaktion am Torhüter der Gastgeber, so dass es torlos in die Halbzeitpause ging.

Auch in der zweiten Hälfte war die Partie von Zweikämpfen geprägt. In der 56. Minute war Dominik Schwarz im Tor unserer SG bei einem Eckball zur Stelle und leitete einen Konter über Steven Rodrigues ein, dessen Schuss aber weit über das Tor ging. Glück hatten wir in der 60. Minute, dass die Gastgeber eine hundertprozentige Torchance nicht nutzen konnten; nachdem der Stürmer bereits den Ball an unserem Torhüter vorbei gelegt hatte, schoss er freistehend am leeren Tor vorbei. Vier Minuten später gelang den Gastgebern dann doch der Führungstreffer. Ein Freistoß von Edbauer aus der eigenen Spielhälfte wurde durch den Wind länger und länger und senkte sich über unseren verdutzten Keeper Dominik Schwarz ins lange Eck, der etwas zu weit vor dem Tor postiert war. In der 73. Minute lenkte Hannes Fluck eine Flanke nur Zentimeter neben das Tor. Im Gegenangriff war Dominik Schwarz zur Stelle und entschärfte den Schuss. Fünf Minuten später lenkte der Keeper einen Schuss von Steven Rodrigues mit den Fingerspitzen über das Tor. Unsere SG versuchte in der Schlussphase nochmals alles, um noch einen Punkt mitzunehmen; nach vorne fehlte allerdings die Genauigkeit und die Durchschlagskraft. In der 97. Minute rettete der Torhüter mit einer Glanzparade nach einem tollen Aufsetzer von Hannes Fluck den Gastgebern den knappen Sieg.

Tore: Fehlanzeige – Schiedsrichter: Rachid Achbaa

Am kommenden Sonntag empfangen wir zum ersten Heimspiel nach der Winterpause die Landesligareserve des SC Gottmadingen-Bietingen im Espelstadion in Tengen. Mit der Unterstützung durch unsere Fans hofft unsere SG auf ein erfolgreiches Spiel!

SG TeWa vs. FC Schwandorf/Wornd./Neuh. 2:1 (1:0)

Dank eines Treffers in der Schlussphase konnte sich unsere SG im letzten Heimspiel vor der Winterpause nach zuletzt drei Niederlagen einen wichtigen Heimsieg sichern.

Nach fünf Minuten setzte sich Simon Brake außen gut; seine gut getimte Flanke legte Simon Hofgärtner ab auf Philipp Fluck, der aus kurzer Distanz zur frühen Führung für unsere SG traf. In der 12. Minute verhinderte Tobi Maus im Tor unserer SG mit einer Glanzparade den Ausgleich. In der munteren Partie ergaben sich in der ersten Hälfte auf beiden Seiten zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten. Eine Großchance für unsere SG vergab Jochen Hock (25.), der aus 5 Metern die Torlatte traf. Eine Minute später setzte sich Marks für die Gäste gut durch und bediente seinen Stürmerkollegen, dessen Schuss gerade noch abgeblockt werden konnte. Mit den Fingerspitzen konnte Tobi Maus einen Schuss aus 16 Metern gerade noch um den Pfosten lenken (26.). Der Gästekeeper konnte in der 32. Minute einen Schuss von Philipp Fluck aus 12 Metern noch aus der Ecke fischen. Ein Schuss der Gäste (38.) strich haarscharf am Tor vorbei. Die letzte Chance vor der Pause hatte Mark Zeller, dessen Schuss aus 14 Metern aber nicht platziert genug war (42.).

In der 48. Minute passte Mark Zeller auf Janosch Kern, dessen Schuss am langen Eck vorbei ging. In der Folge ergaben sich einige gute Konterchancen, die aber durch ungenaue Zuspiele leider nicht genutzt werden konnten, so dass die Partie weiterhin spannend blieb. Einen Schuss von Janosch Kern konnte der Gästekeeper mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (67.), ein Freistoß von Dominik Brake (70.) ging knapp über das Gehäuse. In der 77. Minute setzte sich Marks außen gut durch und bediente Glocker mit einem mustergültigen Querpass, der mit einem Schuss in den Dreiangel den Ausgleichstreffer markierte. Die Partie blieb hitzig und umkämpft mit zahlreichen Zweikämpfen. Die Gäste schossen in der 80. Minute knapp übers Tor, zwei Minuten später wurde ein Schuss von einem TeWa-Abwehrspieler abgefälscht und strich haarscharf am Pfosten vorbei. Kurz darauf setzte sich der eingewechselte Youngster Björn Köberlin über außen durch, seine Flanke landete aber auf dem Tornetz. Nach einer Flanke nahm Simon Hofgärtner den auftickenden Ball volley und traf mit einem satten Flachschuss von der Strafraumgrenze zum umjubelten Führungstreffer für unsere SG (85.). Dies war sein erster Treffer im Aktivbereich für unsere TeWa. In den Schlussminuten gab es noch zwei brenzlige Situationen in unserem Strafraum, in denen die Gäste Elfmeter reklamierten; der gut leitende Schiedsrichter ließ aber richtigerweise in beiden Szenen weiter laufen. Somit konnten wir den Vorsprung behaupten und uns den knappen und letztlich etwas glücklichen Sieg sichern, den sich die Mannschaft aber mit gutem Einsatz verdient hatte.
Erfreulich war, dass sich die beiden A-Jugend-Spieler Björn Köberlin und Manuel Tenoth nach ihren Einwechslungen gut einfügten.

Mit diesem auch für die Moral sehr wichtigen Heimsieg gehen wir mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 27:25 Toren nach 15 Saisonspielen auf dem 8. Tabellenplatz in die Winterpause.

Tore: 1:0 (5.) Philipp Fluck, 1:1 (77.) Glocker, 2:1 (85.) Simon Hofgärtner
Schiedsrichter: Jürgen Vogelbacher (Horheim)
Zuschauer: 50