Durch  einen Treffer der Gäste in der Nachspielzeit musste unsere SG trotz  einer guten kämpferischen Leistung gegen den Favoriten eine unglückliche  Niederlage hinnehmen. Die äußeren Bedingungen mit einem tiefen „Geläuf“  und aufgrund des Nebels bescheidenen Sichtverhältnissen waren für  Spieler wie Zuschauer nicht optimal. 
Unsere SG zeigte sich sehr  motiviert und versuchte alles, um dem klar favorisierten  Aufstiegsanwärter Paroli zu bieten. Über weite Strecken konnten wir mit  den Gästen mithalten; beide Defensivreihen standen sicher, so dass sich  nur wenige Chancen ergaben. Kurz vor der Pause rutschte ein  Abwehrspieler der TeWa aus, so dass der Gästestürmer plötzlich alleine  vor Tobi Maus im Tor unserer SG auftauchte, der mit einer Glanzparade die Großchance vereitelte, so dass es zur Pause beim torlosen Remis  blieb. 
Auch in der zweiten Hälfte hielt unsere SG gut dagegen; das Spiel  ging hin und her mit Vorteilen für die Gäste. Nach vorne konnten wir  uns gegen die sicher stehende Gästeabwehr allerdings nur selten durchsetzen. Pech hatten wir in der 60. Minute, als ein Abwehrspieler der  Gäste bei einer Rettungsaktion den Ball an die Latte beförderte. Zehn  Minuten später hatte Tobias Hock die große Chance zur Führung, als er  alleine auf den Torhüter zulief, aber mit seinem Schuss am Keeper scheiterte. Spielentscheidend war die gelb-rote Karte gegen Yannick  Brake (72.), die eine sehr harte Entscheidung des Schiedsrichters war.  Fortan erhöhte Bodman-Ludwigshafen den Druck und war nun klar spielbestimmend. In der 75. Minute konnten wir einen Schuss der Gäste  noch blocken, so dass der Ball an die Latte ging. Ansonsten war Tobi  Maus der gewohnt sichere Rückhalt, der die wenigen Chancen der Gäste  zunichte machte. In der Nachspielzeit konnten wir den Ball nicht sauber  klären, Gästestürmer Merk konnte aus dem Gewühl heraus aus kurzer  Distanz den glücklichen Führungstreffer für die Gäste erzielen (91.).  Einen Freistoß von Mark Zeller aus 18 Metern konnte der Gästekeeper zur  Ecke abwehren (92.), so dass es beim knappen Sieg der Gäste blieb. 
Einen  Punkt hätte unsere SG an diesem Tag aufgrund des aufopferungsvollen  Kampfes verdient gehabt. Somit beenden wir die Vorrunde mit 21 Punkten  auf dem 8. Tabellenplatz.
Tore: 0:1 (91.) Merk
Bes. Vorkommnisse: gelb-rot für Yannick Brake, SG (72.)
Schiedsrichter: Sebastian Szduy (Steißlingen)
Am kommenden Sonntag empfangen wir den FC Schwandorf/Worndorf/Neuh. zum letzten Heimspiel vor der Winterpause im Espelstadion. Mit einem Sieg könnten wir bis auf einen Punkt an die Gäste heranrücken. Unsere SG wird versuchen, nach zuletzt drei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen und hofft hierbei wieder auf die Unterstützung durch unsere Fans.
Autor: R. Maus

