SG Sippl./Höd./Bonnd. vs. SG TeWaBü 2:4 (2:3)

Endlich Auswärtssieg!! Dank einer starken kämpferischen Leistung auf schwierigen Platzverhältnissen konnte unsere SG im sechsten Anlauf verdient die ersten Auswärtspunkte einfahren.
Wir hatten wie in der Vorwoche erneut einen guten Start in die Partie; nach einem Eckball von Philipp Fluck verlängerte Patrick Maus den Ball per Kopf auf den langen Pfosten, wo Steffen Bollin goldrichtig stand und den Ball aus kurzer Distanz zur Führung für unsere SG einschieben konnte (6.). Nach einem Fehler im Spielaufbau kamen die Gastgeber nach einer gut getimten Flanke per Kopf zum Ausgleich (12.). Nur zwei Minuten später erzielten die Gastgeber nach einem schönen Spielzug den Führungstreffer. Dieses Mal ließ sich unsere SG von diesem Doppelschlag aber nicht verunsichern, sondern zeigte Moral. Mit einer Duplette des ersten Tores gelang uns bereits nach 18 Minuten der Ausgleich; wieder verlängerte Patrick Maus einen scharf getretenen Eckball von Philipp Fluck auf Steffen Bollin, der zum zweiten Mal einnetzte. Nach dieser äußerst turbulenten Anfangsphase verflachte die Partie etwas; es entwickelte sich ein typisches Kampfspiel auf tiefem Rasen. In der 31. Minute eroberte der agile Philipp Fluck auf der rechten Seite klasse den Ball und flankte auf Björn Köberlin; dieser legte den Ball ab auf Hendrik Mutzel, dessen Schuss aus 16 Metern von einem Abwehrspieler unhaltbar abgefälscht wurde und zum 2:3 im Tor zappelte.

Kurz nach der Pause scheiterte Philipp Fluck am Torhüter, der Nachschuss von Björn Köberlin ging knapp über das Tor (53.). Eine Minute später rettete Tobias Maus im Tor unserer SG mit einer Glanzparade. Die Partie war in der Folge ausgeglichen und umkämpft, mit den besseren Chancen für unsere SG. In der 77. Minute vergab Hendrik Mutzel die Riesenchance zur Entscheidung, so dass es bis zum Schluss spannend blieb. In der Schlussphase verstärkten die Gastgeber ihren Druck und drängten auf den Ausgleich. Unsere SG kämpfte aufopferungsvoll; es gelang immer wieder, sich in die Schüsse der Gastgeber zu werfen und die entscheidenden Bälle abzuwehren. In der 80. Minute konnte Dominik Brake einen Schuss der Gastgeber klasse abblocken und den Ausgleich verhindern. Bei einem Konter (89.) verlängerte Mark Zeller per Kopf auf Steffen Bollin, der alleine auf den Torhüter zulief, diesen umkurvte und aus spitzem Winkel mit seinem dritten Treffer zum umjubelten und entscheidenden 2:4 einschob. Mit seinem ersten Dreierpack bei den Aktiven war Steffen Bollin der „Man of the match“ und hatte entscheidenden Anteil am ersten Auswärtssieg der Saison, den sich unsere SG mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung redlich verdiente. Als gewohnt sicherer Rückhalt hat sich unser „Ersatzkeeper“ Tobi Maus bewährt. Mit dem Sieg konnte sich unser Team im Mittelfeld festsetzen.

 Tore: 0:1 (6.) Steffen Bollin, 1:1 (12.) Mora, 2:1 (14.) Kandler, 2:2 (18.) Steffen Bollin, 2:3 (31.) Hendrik Mutzel, 2:4 (89.) Steffen Bollin
Schiedsrichter: Mirza Makic

Am kommenden Sonntag empfangen wir um 14.30 Uhr im Espelstadion in Tengen den Hattinger SV zum letzten Heimspiel vor der Winterpause. Die Mannschaft wird alles versuchen, um die positive Heimbilanz weiter auszubauen und hofft hierbei auf die Unterstützung durch unsere Fans. Mit einer ähnlich konzentrierten und engagierten Leistung wie beim Spiel in Sipplingen sollte dies durchaus möglich sein.

Autor: R. Maus

SV Schlatt am Randen vs. SG TeWaBü 2    0:6 (0:3)

Die Mission am vergangenen Spieltag war klar: 3 Punkte gegen den (Büsslinger) Dorfnachbar und somit den Derbysieg klarmachen. Kirsche on Top: Tabellenführung ausbauen da die Konkurrenz Punkte lies.
Bei wieder einmal miesen Wetter- und Platzbedingungen konnte unsere Zweite den Gegner zu Beginn noch gut unter Druck setzen und kam auch gleich zu Torabschlüssen. Mit zunehmender Spieldauer lies das Team jedoch eine Spielidee und die Kommunikation untereinander vermissen, was dem Gegner in die Karten spielte. Mehr als zwei ungefährliche Freistöße kam allerdings nicht auf das Tor unseres Keepers Laszlo Kuli. Zum richtigen Zeitpunkt kam dann das 0:1 per Kopfball von Rene Maier nach schöner Flanke von Christopher Nutz. Der Knoten war geplatzt. Wie ausgewechselt spielten die Jungs sich zusammen im eiskalten Regen durch die gegnerischen Reihen und markierten noch vor der Pause durch einen klaren Handelfmeter (Tobias Hock) und dem zweiten Treffer von Rene Maier das 0:3.

Der zu erwartende Ansturm des Gegners zu Beginn der 2. Halbzeit blieb aus, die SG stand hinten stabil und machte da weiter wo sie aufgehört hatte: Tobi Hock durfte ein zweites Mal einnetzen, ebenso Verteidiger Philipp Schellhammer mit einem krummen Ding aus dem Halbfeld. Manuel Nutz machte nach Pfostenschuss – Vorlage von Morris Fahr den Deckel drauf – 0:6 nach gut einer Stunde Spielzeit. In der restlichen Spielzeit komplettierten eine Rudelbildung und zahlreiche gelben Karten noch das Gesamtpaket „Derby“.
3 Punkte: Check, Tabellenführung ausgebaut: Doppelcheck.

Tore: Tobias Hock (2), Rene Maier (2), Philipp Schellhammer, Manuel Nutz

Autor: M. Dold

SG TeWaBü 2 vs. SV Hausen a.d.A 2    3:1 (1:0)

Bei strömenden Regen war am vorletzten Heimspiel der Hinrunde der amtierende Tabellenführer aus Hausen a.d.A. zu Gast in Büsslingen. Das Ziel unserer Zweiten war klar: Die 3 Punkte sollen daheimbleiben und die Tabellenführung somit übernommen werden.
Und genau so starteten die Mannen von Coach Markus Ritzi.
Auf schwierigem Geläuf erwischte unser Team einen perfekten Start und konnte bereits nach 8 Minuten, nach Vorlage von Manuel Lauber, durch Tobias Hock mit 1:0 in Führung gehen. Mit zunehmender Spielzeit, verschlechterte sich zusehends der Zustand des Rasens was auch auf die Qualität des Spieles auswirkte. Der Gegner fand langsam aber sicher besser ins Spiel und bekam nach kurzer Drangphase einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen. Zur Erleichterung aller SGler versagtem dem Hausener Schützen die Nerven und der Ball sprang ohne Zutun unseres Keepers an den Pfosten und konnte daraufhin entschärft werden. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit.

Der Gast rannte nach der Pause wie erwartet an und pochte auf den Ausgleich. Nach einer ungenügenden Klärung unserer Defensive, fasste sich ein Hausener ein Herz und markierte mit einem satten Schuss unhaltbar den 1:1 Ausgleich. Die Partie war nun hart umkämpft, der Platz wurde tiefer, die Beine schwerer. Der Gegner kam allerdings nur noch durch Standards gefährlich vors Tor. Nach einer Balleroberung schaltete die Offensive der SG schnell und konnte wiederum durch Tobias Hock in Führung gehen – Tobis 12. Tor im dritten Spiel! Nun hieß es: Hinten dichthalten und geschlossen verteidigen. Die Entscheidung wurde in Person von Dominik Ley eingewechselt, welcher mit seiner ersten Ballberührung den gegnerischen Torwart überlupfte und sehenswert den 3:1 Endstand herstellte.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes dreckiges Spiel ging zu Ende, die Heimserie (6 Spiele, 6 Siege) hält weiterhin an und vor allem: die Tabellenführung geht an die SG TeWaBü 2 über!

Tore: Tobias Hock (2x), Dominik Ley

Autor: M. Dold

SG TeWaBü vs. HSK Croatia Singen 7:1 (4:0)

Bei widrigen äußeren Bedingungen und tiefem Geläuf konnte unsere SG nach einer überzeugenden Vorstellung einen auch in der Höhe verdienten Sieg feiern.
Zu Beginn kamen die technisch beschlagenen Gäste zwei Mal gefährlich vor unser Tor. In der 5. Minute setzte sich Björn Köberlin im Mittelfeld an der Außenlinie klasse und und bediente Hendrik Mutzel mit einem mustergültigen Querpass, der alleine auf den Torhüter zulief und den Ball ins Toreck zur Führung versenkte. Nach 14 Minuten konnte Simon Höfgärtner bei einer guten Chance der Gäste gerade noch auf der Torlinie klären. Eine Flanke verlängerte Björn Köberlin per Kopf; die Gästeabwehr hielt einen Tiefschlaf, so dass Hendrik Mutzel am langen Pfosten den Ball aus 8 Metern zum 2:0 einschieben konnte (24.). Vier Minuten später setzte sich Steffen Bollin gut durch, schoss aber knapp neben das Tor. Michael Hock legte den Ball prima in den Lauf von Steffen Bollin, der sich außen gut durchsetzte und den Ball aus spitzem Winkel zum 3:0 verwertete (36.). Einen Freistoß von Patrick Maus aus 40 Metern verlängerte Michael Hock in der 44. Minute per Hinterkopf ins Toreck. Dank endlich einmal konsequenter Chancenverwertung gingen wir nach einer kämpferisch starken Leistung mit deutlichem Vorsprung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Pause blieben wir am Drücker und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Björn Köberlin tanzte mit einem klasse Dribbling mehrere Gegenspieler aus und passte auf Steffen Bollin, der mit einem Flachschuss ins Toreck den fünften Treffer erzielte (53.). Mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern in den Dreiangel gelang den Gästen der Ehrentreffer (60.). In der 67. Minute vertändelte ein Gästeabwehrspieler den Ball, Leon Maier setzt gut nach und passte von der Außenlinie mustergültig auf Hendrik Mutzel, der aus 10 Metern mit seinem dritten Treffer auf 6:1 erhöhte. In der Folge dezimierten sich die Gäste mit einer gelb-roten (69.) und nach einem üblen Foulspiel mit einer roten Karte (74.). Ein Schuss des agilen Björn Köberlin konnte der Torhüter gerade noch parieren (82.). Nach einem schönen Spielzug von Björn Köberlin über Manuel Tenoth, setzte sich dieser außen durch und passte quer auf Leonard Jenz, der den Ball aus 5 Meter zum 7:1-Endstand einschieben konnte. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und gutem Einsatz konnte unsere SG einen verdienten Kantersieg landen und ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellen.

Tore: 1:0 (5.) Hendrik Mutzel, 2:0 (24.) Hendrik Mutzel, 3:0 (36.) Steffen Bollin, 4:0 (42.) Michael Hock, 5:0 (53.) Steffen Bollin, 5:1 (60.) Zecevic, 6:1 (66.) Hendrik Mutzel, 7:1 (85.) Leonard Jenz

Bes. Vorkommnisse: Gelb-rot (69.), Rot (74.) jeweils Croatia Singen
Schiedsrichter: Jonas Probst (Wutöschingen) – Zuschauer: 50

Am kommenden Sonntag gastieren wir beim neuen Tabellendritten SG Sipplingen/Hödingen/Bonndorf. Hoffentlich kann unsere SG endlich auch einmal auswärts an die guten Heimleistungen anknüpfen und die ersten Auswärtspunkte einfahren. Mit einer ähnlich konzentrierten und engagierten Einstellung kann vielleicht der „Auswärtsfluch“ beendet werden.

Autor: R. Maus

SV Worblingen 3 (Flex) vs. SG TeWaBü 2      1:10 (0:7)

Schätzelemarkt-Samstag, Kunstrasen, neue Spielform „Flex“ gegen Worblingen 3…
Das waren die widrigen Rahmenbedingungen des vergangenen Heimspiels unserer Zweiten Mannschaft.
Ein Spiel am Tag nach dem gelungenen Festzeltabend? Unangenehm, aber nichts was die erfahrene Truppe groß aus der Fassung bringt. Kunstrasen? Für Freunde der gepflegten Grätsche abschreckend, aber auch das sollte kein Problem darstellen. Eine neue Spielform „Flex“ die besagt, dass nur 9 Spieler auf jeder Seite auflaufen dürfen – und das bei Großfeld? Das war neu. So stellte Coach Jens Grambau seine Mannen also im klassischen 3-4-1 auf.
Keine 10 Minuten dauerte es, ehe Pierre Sailer nach missglücktem Befreiungsschlag der Heimmannschaft den Torreigen eröffnete. Es folgte: 1x Hattrick Tobias Hock, wiederum ein Treffer von Pierre Sailer, nochmal Tobias Hock sowie Tobias Maus zum 0:7 Halbzeitergebnis.
Folglich schaltete die Zweite 3-4 Gänge runter und spielte die verbleibenden 45 Minuten solide zu Ende. Zu den 7 Treffern in der ersten Hälfte gesellten sich noch die Tore von Manuel Lauber, Manuel Stuhler sowie Tor Nummer 5 von Tobias Hock dazu. Mit dem Schlusspfiff schaffte der in allen Belangen überforderte Gegner dann tatsächlich noch den Ehrentreffer. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich unsere Jungs höchstwahrscheinlich schon in Gedanken im Tengener Festzelt.

Nach eher leichten Sparringspartnern an den vergangenen drei Spieltagen (9 Punkte, 24:2 Tore), geht es am kommenden Sonntag in Büsslingen gegen die 2. Mannschaft aus Hausen an der Aach im Spitzenspiel um die Tabellenführung.

Tore: Tobias Hock (5x), Pierre Sailer (2x), Tobias Maus, Manuel Lauber, Manuel Stuhler

Autor: M. Dold

FC Hohenfels-Sentenart vs. SG TeWaBü 3:1 (2:1)

Auch beim Tabellenzwölften Hohenfels-Sentenhart mussten wir im fünften Auswärtsspiel die fünfte Niederlage hinnehmen und befinden uns damit weiterhin im Abstiegskampf.
Die Partie begann glänzend für unsere SG. Philipp Fluck lief nach zwei Minuten den Verteidiger gut an, nahm ihm den Ball ab und hämmerte diesen zur Führung in den Dreiangel (2.). Dies war zugleich das erste Auswärtstor unserer SG in dieser Saison. Die Freude über die Führung währte allerdings nur kurz; in der 9. Minute gelang den Gastgebern unter gütiger Mithilfe unserer Defensive der Ausgleich. Nur zwei Minuten später waren wir wieder nicht im Bilde; einen erneuten individuellen Aussetzer im Abwehrbereich nutzten die Gastgeber zur Führung. In der Folge war die Begegnung ausgeglichen und spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Bis zur Pause hatten wir lediglich eine weitere Torchance durch Marlon Stütz zu verzeichnen, der gut mit einer Flanke bediente wurde, den Ball aber über das Tor schoss.

Auch in der zweiten Hälfte bleib das Spiel umkämpft und ausgeglichen. Die Nachwehen des Schätzele-Marktes trugen auch ihr übriges zum Spiel bei; unserer SG gelang es nicht, gefährliche Aktionen herauszuspielen. Vieles blieb bei uns nur Stückwerk. Es fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive, so dass die Gastgeber clever ihre Führung verteidigten. In der 83. Minute gelang Hohenfels-Sentenhart nach einem Konter das entscheidende 3:1, so dass wir gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner erneut den Kürzeren zogen und wiederum ohne Punkte die Heimreise antreten mussten.

Tore: 1:0 (2.) Philipp Fluck, 1:1 (9.) Lehmann, 2:1 (11.) Keller, 3:1 (83.) Benkler
Schiedsrichter: Victor Moreira

Am kommenden Sonntag empfangen wir um 14.30 Uhr den Tabellendritten Croatia Singen zum nächsten Heimspiel im Espelstadion. Es gilt zu hoffen, dass die Mannschaft als Außenseiter die nötige Einsatzbereitschaft an den Tag legt und mit einer konzentrierten Leistung die positive Heimbilanz auch gegen Croatia Singen weiter ausbauen kann, um nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen. Hierzu hofft unsere SG TeWaBü auf eine erneute tatkräftige Unterstützung durch unsere Fans.

Autor: R. Maus

SG TeWaBü 2 vs. SV Mühlhausen 3     10:1 (5:1)

Einen weiteren ungefährdeten Heimsieg konnte unsere Zweite gegen die dritte Mannschaft des SV Mühlhausen einfahren. Die Gäste waren von Beginn an mit der Offensivpower und Kombinationsfreude der Hausherren überfordert.
Bereits nach 9 Minuten konnte Tobias Hock nach Flanke von Lars Backschat den gegnerischen Torwart überwinden. Nur 5 Minuten später war es das umgekehrte Spiel: Tobias Hock legt für Lars Backschat im 16er quer, dieser vollendet zum 2:0. Eine clevere Freistoßvariante überrumpelte nur eine Minute später die Hintermannschaft der Gäste, was Jens Grambau zum 3:0 nutzte. Nach knapp 30 Minuten erhöhen Leon Maier sowie Rene Maier auf 4:0 bzw. 5:0. Nach einer Ecke, kommt allerdings auch Mühlhausen zur ersten Torchance, welche sie auch prompt für das 5:1 nutzen.

Die SG kommt gut aus der Pause und stellt – erneut durch Tobias Hock – auf 6:1. Nach einer Stunde muss die schwindlig gespielte Defensive der Gäste das 7:1 durch Tobias Maus hinnehmen. Mit einem lupenreinen Hattrick zum Schluss stellte der Spieler des Spiels, Tobias Hock, das Ergebnis sogar noch auf zweistellig – 10:1.

Tore: Tobias Hock (5x), Lars Backschat, Jens Grambau, Leon Maier, Rene Maier, Tobias Maus

Autor: M. Dold

SG TeWaBü vs. SV Hausen a.d.A.  4:0 (1:0)

Im Kellerduell konnte unsere SG bei schönem Herbstwetter verdientermaßen einen weiteren Heimsieg erzielen und sich damit auf den 9. Tabellenplatz verbessern.
Unsere Mannschaft erwischte einen Traumstart; mit dem ersten Angriff gelang Marko Frank mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern über den zu weit vor dem Tor postierten Gästekeeper bereits nach 28 Sekunden die Führung. In der 5. Minute flankte Hendrik Mutzel auf Philipp Fluck, dessen Schuss aus 4 Metern noch zur Ecke abgeblockt werden konnte. Drei Minuten später ging der Schuss von Philipp Fluck nach einer Flanke von Marlon Stütz knapp am Gästetor vorbei. Nach Freistoß von Patrick Maus konnte der Gästekeeper den Kopfball von Michael Hock gerade noch zur Ecke abwehren (11.). Drei Minuten später verhinderte Patrick Kaiser im Tor unserer SG mit einer Glanzparade bei der ersten gefährlichen Aktion der Gäste den Ausgleich; bei der anschließenden Ecke konnte er einen Schuss aus 16 Metern noch aus dem Toreck fischen. Nach dieser turbulenten Anfangsviertelstunde verflachte die Partie. Nach 23 Minuten hatte der Gästekeeper Glück, dass eine Flanke von Dominik Brake an die Latte klatschte. Kurz vor der Pause setzte sich Hendrik Mutzel außen gut durch und bediente Hannes Fluck mit einer mustergültigen Flanke; dieser traf den Ball aber nicht richtig und vergab die große Chance zum Ausbau der Führung.

In der zweiten Hälfte war die Partie umkämpft und ausgeglichen. Die Gäste trafen nach 65 Minuten bei einem direkten Freistoß aus 18 Metern den Pfosten. Mit den Spielerwechseln im Offensivbereich kam bei unserer SG nochmals neuer Schwung ins Spiel. Björn Köberlin setzte sich außen gut durch und passte quer auf Steffen Bollin, dessen Schuss nicht platziert genug war und daher vom Gästekeeper pariert werden konnte (70.). Vier Minuten später steckte Michael Hock den Ball durch auf Philipp Fluck, der einen Gegenspieler umspielte und aus 10 Metern zum 2:0 traf. Björn Köberlin setzte sich in der 82. Minute erneut gut durch und bediente Steffen Bollin, der den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Im nächsten Spielzug flankte Mark Zeller auf Björn Köberlin, der aus kurzer Distanz den Torhüter anschoss. Bei einem Freistoß von Dominik Brake aus 18 Metern irritierte Mark Zeller den Gästekeeper, so dass der Ball an Freund und Feind vorbei zum 3:0 einschlug (87.). Im Gegenzug trafen die Gäste nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive den Pfosten. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Steffen Bollin, der nach klasse Zuspiel von Björn Köberlin alleine auf das Tor zulief und den Ball zum 4:0-Endstand versenkte.

Am kommenden „Schätzele-Markt-Samstag“ gastieren wir beim Zwölftplatzierten FC Hohenfels-Sentenhart. Es wäre langsam an der Zeit, auch endlich mal auswärts etwas Zählbares zu erreichen; bisher gingen alle Auswärtspartien verloren. Mit einem Sieg könnten wir den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter ausbauen; es gilt zu hoffen, dass die Spieler trotz der Schätzele-Markt-Nachwehen mit der nötigen Einsatzbereitschaft und Einstellung zu Werke gehen, um die ersten Auswärtspunkte einzufahren.

Tore: 1:0 (1.) Marco Frank, 2:0 (74. Philipp Fluck), 3:0 (87.) Dominik Brake, 4:0 (90.) Steffen Bollin

Schiedsrichter: Damjan Franjkovic (Singen) – Zuschauer: 140

Autor: R. Maus

VFB Randegg II vs. SG TeWaBü II 0:4 (0:2)

Bereits vor dem Spiel war die Favoritenrolle klar verteilt. Unsere Zweite hatte das Ziel sich in der Spitzengruppe der Tabelle festzuspielen wohingegen Randegg 2 auf den ersten Heimsieg der Saison hoffte.
Diese Hoffnung wurde aber bereits in der 6. Minute zerstört, nach dem eine flache, scharfe Hereingabe von links die gegnerische Abwehr überforderte und der Ball durch aktive Mithilfe des Torwarts und Manuel Lauber im Randegger Tor landete. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte der aufgerückte Lars Backschat nach einem schnell ausgeführten Freistoß von der rechten Seite nach Vorlage von Jens Grambau zum 2:0 nach.
Wiederum Lars Backschat war es, der sich nach der Pause zusammen mit Manuel Lauber durch das Mittelfeld kombinierte. Letzterer hatte das Auge für den freistehenden Manuel Nutz, welcher unbedrängt zum 3:0 einschieben konnte. Sehenswert herausgespielt war das 4:0 kurz vor dem Abpfiff: Pierre Sailer nimmt halbrechts mit dem Ball am Fuß Fahrt auf, spielt auf Manuel Nutz, der den Ball per Hacke direkt wieder in den Lauf von Pierre spielt. Von der Grundlinie folgt eine scharfe Flanke, an welcher zunächst Mitspieler und Gegner verpassen – doch Gabriel Veith steht da, wo ein Goalgetter stehen muss und versorgt die Kugel zum Endstand. Ein weiterer ungefährdeter Sieg ohne Gegentor steht in den Büchern.

Tore: Manuel Lauber, Lars Backschat, Manuel Nutz, Gabriel Veith

Autor: Markus D. & Mario M.

SG Emming.-Lipt. vs. SG TeWaBü 2:0 (1:0)

Außer Spesen nichts gewesen; auch bei der SG Emmingen-Liptingen setzten wir unsere Auswärtsmisere fort und verloren auch das vierte Auswärtsspiel der Saison.
Die Gastgeber waren die erste halbe Stunde die klar spielbestimmende Mannschaft. Unsere SG fand bei widrigen äußeren Bedingungen nur schwer ins Spiel. Begünstigt vom Wind erzielten die Gastgeber mit einem „Sonntagsschuss“ am Samstag Nachmittag aus gut 20 Metern in den Torwinkel die Führung. Bei uns ging in der Offensive wenig zusammen; nach einem guten Zusammenspiel zwischen Steffen Bollin und Hannes Fluck traf dieser ins Tor, das aber zurecht wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Kurz vor der Pause trafen die Gastgeber die Torlatte.
In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen mit sehr wenigen Torchancen auf beiden Seiten. In der 55. Minuten erzielten wir nach einem Freistoß von Dominik Brake mit einem Kopfballtreffer von Michael Hock den vermeintlichen Ausgleich; der Schiedsrichter wollte aber eine Abseitsstellung gesehen haben und gab daher den Treffer nicht, was sehr zweifelhaft war. In der 82. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf Elfmeter für die Gastgeber, den diese sicher zum 2:0 verwandelten. In der Nachspielzeit traf Marco Schuhwerk noch die Torlatte. Somit mussten wir erneut eine vermeidbare Auswärtsniederlage hinnehmen, da wir nach vorne zu harmlos waren.

Am kommenden Sonntag empfangen wir zum „Kellerduell“ den SV Hausen a.d.A., der nur zwei Punkte weniger als unsere SG aufweist. Hier gilt es dringend zu punkten, um nicht noch näher in den Tabellenkeller zu rutschen. Dazu benötigen wir aber unbedingt mehr Entschlossenheit und eine deutliche Steigerung im Offensivverhalten. Die Mannschaft hofft hierbei auf die Unterstützung durch unsere Fans.

Tore: 1:0 (12.) Strey, 2:0 (82.) Öhler – Schiedsrichter: Karsten Küpfer

Autor: R. Maus